Logistiker/in EFZ


Berufsbild
Als Logistikerin/Logistiker im Berufsbereich Lager im Kantonsspital Baden sind Sie dort anzutreffen, wo Güter ankommen, versandt, zugestellt, transportiert und gelagert werden. Sie nehmen Warenlieferungen entgegen, kontrollieren und verbuchen diese via Computer. Sie kontrollieren und zählen Lagerbestände und führen Umlagerungen durch. Auf Bestellung kommissionieren Sie die Waren, verpacken sie und transportieren sie zum Ausgabeort. Sie bewirtschaften die Stationen von A-Z, d.h. Einlesen, Kommissionieren und Einlagern auf den Stationen. Der ganze Prozess wird mit Mobil-Scannern ausgeführt.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Voraussetzung
abgeschlossene obligatorische Schulzeit (Real-, Sekundar- oder Bezirksschule)
Abschluss
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Berufsmaturität
Bei Eignung lehrbegleitend möglich
Perspektiven
- Höhere Fachprüfungen (z.B. Logistiker/in Fachrichtung Distribution, Logistikleiter/in)
- Höhere Fachschule (z.B. Techniker/in Fachrichtung Unternehmensprozesse mit Vertiefung Logistik)
- Fachhochschule für Absolventen mit Berufsmatura (z.B. Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik und Betriebsökonomie)
Bewerbungsdossier
Bestehend aus:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- alle Zeugnisse Oberstufe
- Eignungsanalyse (Check S2)
- Schnupperberichte
Schnuppertage
Schnuppertage bieten wir nur jenen Bewerbern an, welche nach der Einreichung der schriftlichen Bewerbung in die engere Wahl kommen. Während drei Tagen wird beidseitig geprüft, ob der gewählte Beruf der richtige ist.