Klinik für Orthopädie und Traumatologie
Gemäss der Einteilung durch die SGOT und die SIWF ist unsere Klinik anerkannt als Weiterbildungsstätte für:
- Kategorie B1 (2 Jahre + Traumatologie Kategorie 1 (2 Jahre))
Laparoskopie-Simulator
Nichts ist wichtiger als die Patientensicherheit. Das Dilemma in der Weiterbildung zum Chirurgen ist die Frage, wie Operationserfahrung gewonnen werden kann, ohne Patienten zu gefährden. Die Technik machts möglich - dank dem Einsatz eines Laparoskopie-Simulators kann dieses Dilemma gelöst werden.
In der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefässchirurgie wird zur Weiterbildung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte sowie der Facharztanwärterinnen und Facharztanwärter in der laparoskopischen Operationstechnik ein Laparoskopie-Simulator ( LapSim® von Surgicalscience ) eingesetzt.
Das strukturierte Trainingsprogramm ist auf die jeweilige Weiterbildungsphase abgestimmt und in "Intern", "Junior" und "Senior" unterteilt. Die Übung reichen von der einfachen Kameraführung bis hin zur Simulation einer Cholezystektomie oder laparoskopischer Nahttechniken. Die Kandidatinnen und Kandidaten können so die laparoskopischen Operationstechniken stufengerecht üben und vertiefen, um das Gelernte schliesslich sicher in der Praxis anwenden zu können.
Dank des Laparoskopie-Simulators lassen sich die einzelnen Behandlungsschritte analysieren und vergleichen. Manuelle Fähigkeiten können so gezielt trainiert und verbessert werden.
Die erhobenen Daten werden auch als objektive Beurteilungsbasis im Rahmen der Assistentenevaluation genutzt.