Programm Fort- und Weiterbildung 2022
Zentrum Onkologie/Hämatologie
Onko-Lunch
Ort: Konferenzraum KUBUS
Zeit: Dienstag, 12.30–13.30 Uhr
Fortbildungsdatum | Thema | Referent |
---|---|---|
18.01.2022 | De-eskalierende Operationsstrategien der gynäkologischen Onkologie | Prof. Dr. med. Martin Heubner Chefarzt Gynäkologie, Direktor Departement Frauen und Kinder Kantonsspital Baden |
08.03.2022 | Rationeller Einsatz des CCP (Comprehensive Cancer Panel) | Dr. med. Dr. rer. nat. C. Britschgi Klinik für Med. Onkologie/Hämatologie Co-Leiter Sarkomzentrum CCC Universitätsspital Zürich |
15.03.2022 | Update zur Therapie der Sarkome | PD. Dr. med. Attila Kollàr Leitender Arzt Med. Onkologie Inselspital Bern |
Donnerstag, 21.04.2022 17 Uhr | Neuste Daten & Entwicklungen im Bereich Lungenkrebs | Prof. Dr. med. M. Reck Chefarzt Onkologie, LungenClinic Grosshansdorf, Deutschland |
03.05.2022 | Behandlung von Hodentumoren: Was ist wichtig – was ist neu? | Prof. Dr. med. Jörg Beyer Chefarzt Med. Onkologie; Schwerpunkte: Sarkome, Urogenitale Tumore Inselspital Bern |
14.06.2022 | Value of Liquid Biopsies – A new paradigm in cancer care? | Prof. Antoine Italiano, MD, PhD Leiter Frühphasenstudien und Sarkome, Institut Bergonié, Bordeaux, Frankreich |
28.06.2022 | Aktuelles zur CAR-T-Zelltherapie | PD Dr. med. Sabine Gerull Stv. Chefärztin, Fachbereichsleiterin Hämatologie und Transfusionsmedizin Kantonsspital Aarau |
05.07.2022 | Aktuelle Behandlungskonzepte des DLBCL | Prof. Dr. med. Urban Novak Stv. Chefarzt Med. Onkologie Schwerpunkt: Hämato-Onkologie Inselspital Bern |
12.07.2022 | Multiples Myelom – Behandlungspfade im Dschungel der Therapieoptionen | Prof. Dr. med. Ch. Renner Facharzt für Hämatologie, Med. Onkologie, OnkoZentrum Hirslanden Zürich |
30.08.2022 | Vom Verdacht zur Empfehlung – Effiziente genetische Beratung | Prof. Dr. med. Dr. phil. Karl Heinimann Stv. Ärzliche Leitung, Laboerleiter Molekulargenetik Universitätsspital Basel |
13.09.2022 | Theranostics – wo stehen wir, what’s to come? | PD. Dr. med. Irene Burger Chefärztin Nuklearmedizin Kantonsspital Baden |
20.09.2022 | Stellenwert der Immuntherapie in der Behandlung von Tumoren des oberen GI-Trakts | Prof. Dr. med. Dr. phil. Andreas Wicki Director CCCZ Clinical, Program Comprehensive Cancer Center Zürich Universitätsspital Zürich |
25.10.2022 | Update Therapie des Blasenkarzinoms | PD Dr. med. Arnoud Templeton LA und Gruppenleiter onkologiesche u. allgemeine Forschung Claraspital Basel |
15.11.2022 | Immuntherapie, jenseits von PD1 und CTLA-4 | Prof. Alfred Zippelius Stv. Chefarzt Onkologie Leiter Labor Tumorimmunologie Universitätsspital Basel |
Leitung
- Dr. med. Clemens B. Caspar, Chefarzt
- Dr. med. Andreas Erdmann, Leitender Arzt
Zentrum Onkologie/Hämatologie
Departement Innere Medizin
Kantonsspital Baden
Fortbildungs-Credits:
- Schweizerische Gesellschaft für Medizin Onkologie SGMO: 1 Punkt
- Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin SGAIM: 1 Punkt
- Schweizerische Gesellschaft für Hämatologie SGH (teilweise): 1 Punkt
