Der Neubau wurde so gestaltet, dass so viel natürliches Licht wie möglich seinen Weg ins ganze Gebäude findet.
Du bist präzise, kommunikativ und behältst auch bei vielseitigen Aufgaben den Überblick? In der Pathologie erstellst du Befundberichte, verwaltest Patientenakten und bist erste Ansprechperson für das Arztpersonal und Patient/innen. Unser motiviertes Team sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n Arztsekretär/in, der/die unseren Alltag mit seinem/ihrem Organisationstalent bereichert. Bereit, durchzustarten?
Aufgaben
- Du erstellst präzise Befundberichte und Korrespondenz.
- Du verwaltest Patientenakten im Laborinformationssystem PathoWin+.
- Logistische Aufgaben meisterst du mit Übersicht und Engagement.
- Der telefonische Kontakt mit Ärzten/Ärztinnen, Patient/innen und Leistungsträgern gehört zu deinem Alltag.
- Du unterstützt uns mit organisatorischen und administrativen Aufgaben.
Profil
- Du bringst idealerweise eine kaufmännische Ausbildung mit und hast Erfahrung als Arztsekretär/in.
- MS Office Programme beherrschst du genauso gut wie stilsicheres Deutsch – Englischkenntnisse sind ein Plus.
- Du arbeitest selbstständig, bist flexibel und belastbar – Teamarbeit macht dir Spass.
- Deine Zuverlässigkeit und dein freundlicher Umgang prägen die Zusammenarbeit mit Patient/innen und Ärzten/Ärztinnen.
Der KSB Neubau
Benefits Verwaltung & Betrieb
Flexible Arbeitszeten
Home-Office gibt es im Spital genauso wie Schicht-Arbeit.
Upgrade
Bei einer stationären Behandlung am KSB schenken wir dir ein Zimmer-Upgrade.
Kinderbetreuung
In der Subventionierten KSB Kita hast du deine Kinder stets in deiner Nähe.
Zahlen & Fakten
739
Mitarbeitende sorgen in der Verwaltung für einen effizienten Spitalbetrieb.
78
Prozent beträgt der Frauenanteil am KSB.
750
Millionen CHF stecken im modernen Neubau.