Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

Oberarzt_ärztin Anästhesie 60-100%

Werden Sie Teil unseres motivierten Ärzteteams im Departement Anästhesie & Intensivmedizin (DAIM). In der Anästhesie (Weiterbildungsstätte Kategorie A2) können Sie Ihre Fertigkeiten weiterentwickeln. Gemeinsam arbeiten wir interdisziplinär auf der anerkannten Intensivstation IDIS, (Weiterbildungsstätte Kategorie A und auf Wunsch ermöglichen wir Ihnen die Rotation auf die zertifizierte Intermediate Care Unit/Stroke Unit (IMC/SU). Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit, die sich aktiv am Aufbau unserer Organisationsstruktur beteiligt, interdisziplinär denkt und teamorientiert arbeitet.

Aufgaben

  • Sie beteiligen sich an der perioperativen anästhesiologischen Versorgung von Patientinnen und Patienten aller ASA-Klassen und aus allen Fachgebieten (ausser Herz- und Neuroanästhesie).
  • Sie haben die Möglichkeit im Team Kinderanästhesie mitzuarbeiten.
  • Sie führen die prämedizinische Sprechstunde durch (Aufklärung, Medikation und Dokumentation).
  • Sie haben die Möglichkeit an abteilungsinternen und klinikübergreifenden Projekten mitzuwirken.
  • Sie beteiligen sich aktiv an der Ausbildung unserer Assistenzärztinnen und –ärzte.
  • Auf Wunsch rotieren Sie auf die interdisziplinäre Intermediate Care Unit (IMC) und bei vorhandenem Facharzttitel auf die interdisziplinäre Intensivstation.
  • Sie sind bereit Spät-, Nacht- und Wochenenddienste zu übernehmen.

Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene anästhesiologische Ausbildung zum/zur Facharzt/-ärztin FMH (oder einen gleichwertigen ausländischen Titel) bzw. Sie stehen kurz davor.
  • Sie denken interdisziplinär und interessieren sich für die gesamtheitliche perioperative Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.
  • Sie sind mit dem Schweizer Gesundheitswesen vertraut und haben mindestens das Niveau B2 in Deutsch.

Der KSB Neubau

innenhof_agnes_imagefullEs werde Licht

Der Neubau wurde so gestaltet, dass so viel natürliches Licht wie möglich seinen Weg ins ganze Gebäude findet.

ascom-lichtrufWeniger rennen

Vorbei sind die Zeiten des roten Alarmknopfs. Patientinnen und Patienten können direkt Wasser oder Medikamente bestellen, ohne dass jemand rennen muss.

kücheKulinarische Höhenflüge

Pizzaofen, Wok-Station und die legendären Foodaktionen sorgen für ein vielfältiges Angebot. Blick in die Natur hat man sowohl vom Restaurant als auch der Cafeteria.

siemens healthineers mriModernste Technik

Im Neubau denken wir vieles neu. Moderne Laborstrasse, Bildgebung und Ortungssystem von unserem Partner Siemens Healthineers sind nur ein Teil davon.

Benefits Ärzteschaft

  • Weiterbildungen

    Wir beteiligen uns an Kosten und fördern deine Kompetenzen in Führung und Management.

  • Top Partner

    ETH, UZH u. a. bieten beste Bedingungen für wissenschaftliche Zusammenarbeit, Forschung und Bildung.

  • Kinderbetreuung

    In der subventionierten KSB Kita hast du deine Kinder stets in deiner Nähe.

Zahlen & Fakten

  • 484

    Ärztinnen und Ärzte arbeiten am KSB.

  • 100

    Fachpublikationen verfassen sie jedes Jahr.

  • 130

    Assistenzärztinnen und Assistenzärzte machen hier ihre Ausbildung.

Noch Fragen?

Ein attraktiver Arbeitgeber

Le Temps: Beste Arbeitgeber 2020-2022
Jetzt bewerben

War diese Seite hilfreich?

Ja
Nein