Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

Sanitär- / Heizungsfachmann_frau 100%

In unserem Team im Technischen Dienst wird eine Stelle frei. Darum suchen wir per 1. Februar 2025 oder nach Vereinbarung eine aufmerksame Person, die Zusammenarbeit schätzt und nach vorne schaut.

Aufgaben

  • Instandhaltung und Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit der gebäudetechnischen Anlagen des KSB und seinen Aussenstellen.
  • Service- und Störungsbehebungen im Bereich Sanitär und Heizung.
  • Betreuung der Sanitären Anlagen wie Bsp. Geschirrspüler, Steckbeckenspüler, Wasserspender, Wasseraufbereitung etc.).
  • Instandhaltungsarbeiten in den Gewerken Sanitär/Heizung.
  • Überwachung der Hausleitsysteme.
  • Organisation/Begleitung von Umbauten.
  • Bereitschaft Pikett in den Bereichen HLKKSE sowie Transportbahnen- und Feuerwehrdienst zu leisten.

Profil

  • Abgeschlossene Berufslehre als Sanitärinstallateur/in.
  • Abgeschlossene Ausbildung als Instandhaltungsfachmann/frau und oder Wasserfachmann/frau.
  • Abgeschlossene Ausbildung als Sprinkerwart/wärtin (oder Bereitschaft diese zu absolvieren).
  • Im Besitz der Anschlussbewilligung NIV Art. 15.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Service und Unterhalt von Sanitär/Heizungsanlagen.
  • Motiviert, zuverlässig und selbständig.
  • Teamfähig und flexibel.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Kenntnisse in MS Word.
  • Wohnort in der Region (max. 30 Minuten).

Der KSB Neubau

innenhof_agnes_imagefullEs werde Licht

Der Neubau wurde so gestaltet, dass so viel natürliches Licht wie möglich seinen Weg ins ganze Gebäude findet.

ascom-lichtrufWeniger rennen

Vorbei sind die Zeiten des roten Alarmknopfs. Patientinnen und Patienten können direkt Wasser oder Medikamente bestellen, ohne dass jemand rennen muss.

kücheKulinarische Höhenflüge

Pizzaofen, Wok-Station und die legendären Foodaktionen sorgen für ein vielfältiges Angebot. Blick in die Natur hat man sowohl vom Restaurant als auch der Cafeteria.

siemens healthineers mriModernste Technik

Im Neubau denken wir vieles neu. Moderne Laborstrasse, Bildgebung und Ortungssystem von unserem Partner Siemens Healthineers sind nur ein Teil davon.

Benefits Verwaltung & Betrieb

  • Flexible Arbeitszeten

    Home-Office gibt es im Spital genauso wie Schicht-Arbeit.

  • Upgrade

    Bei einer stationären Behandlung am KSB schenken wir dir ein Zimmer-Upgrade.

  • Kinderbetreuung

    In der Subventionierten KSB Kita hast du deine Kinder stets in deiner Nähe.

Zahlen & Fakten

  • 739

    Mitarbeitende sorgen in der Verwaltung für einen effizienten Spitalbetrieb.

  • 78

    Prozent beträgt der Frauenanteil am KSB.

  • 750

    Millionen CHF stecken im modernen Neubau.

Noch Fragen?

Ein attraktiver Arbeitgeber

Le Temps: Beste Arbeitgeber 2020-2022
Jetzt bewerben

War diese Seite hilfreich?

Ja
Nein