- Lungenperfusionsszintigraphie
-
Lungenperfusionsszintigraphie
Ziel der Untersuchung:
Untersuchung der regionalen LungendurchblutungWann wird diese Untersuchung veranlaßt?
- Nachweis bzw. Ausschluß einer Lungenembolie
- Untersuchung der Lungenfunktion vor geplanter Lungen-Operation
- Beurteilung eines Rechts-links-Shunts in der Lunge
- Beurteilung eines Lungentransplantates
Wie können Sie sich auf die Untersuchung vorbereiten?
Bitte bringen Sie, falls vorhanden, eine aktuelle Röntgenaufnahme der Lunge mit.Dauer der Untersuchung:
½ StundeUntersuchungsablauf:
- Gespräch (Anamnese)
- Injektion des Radiopharmakons
- im Anschluß werden Aufnahmen (Dauer 15 – 30 Min.) angefertigt
- Nachbesprechung. Die schriftliche Befundmitteilung für den zuweisenden Arzt erfolgt schnellstmöglich.
Radiopharmakon / Applikationsform:
200 MBq Tc-99m MAA, i.v. InjektionStrahlenexposition:
2,2 mSv - Lungenventilationsszintigraphie
-
Lungenventilationsszintigraphie
Ziel der Untersuchung:
Darstellung und Kontrolle der Ventilation (Belüftung) der Lunge mit AtemgasenWann wird diese Untersuchung veranlasst?
- In Kombination mit Lungenperfusionsszintigraphie zum Nachweis bzw. Ausschluß einer Lungenembolie
- Obstruktive Lungenerkrankungen (chronische Bronchitis, Emphysem, Asthma bronchiale)
- Beurteilung von Lungentumoren präoperativ
- Beurteilung der Lungenbelüftung vor/nach Lungentransplantation
- Beurteilung und Quantifizierung der regionalen alveolären Ventilation prä/postoperativ
Wie können Sie sich auf die Untersuchung vorbereiten?
Es sind keine besonderen Vorbereitungen nötig.Dauer der Untersuchung:
ca. 1/4 StundeUntersuchungsablauf:
- Gespräch (Anamnese)
- Inhalation des Radiopharmakons
- Aufnahmen: Dauer ca. 10 min.
- Befundbesprechung; die schriftliche Befundmitteilung für den zuweisenden Arzt erfolgt schnellstmöglich.
Radiopharmakon / Applikationsform:
ca. 400 MBq Xenon-131 Gas / InhalationStrahlenexposition:
0,1 mSv - Seitengetrennte Lungenfunktionsszintigraphie
-
Seitengetrennte Lungenfunktionsszintigraphie
Ziel der Untersuchung:
Untersuchung der regionalen Lungenfuktion mit Quantifizierung des %-Anteils der einzelnen
Lungenabschnitte an der GesamtfunktionWann wird diese Untersuchung veranlaßt?
Untersuchung der Lungenfunktion vor geplanter Lungen-Operation
Wie können Sie sich auf die Untersuchung vorbereiten?
Bitte bringen Sie, falls vorhanden, eine aktuelle Röntgenaufnahme der Lunge mit.
Dauer der Untersuchung:
½ StundeUntersuchungsablauf:
- Gespräch (Anamnese)
- Injektion des Radiopharmakons
- im Anschluß werden Aufnahmen (Dauer 15 – 30 Min.) angefertigt
- digitale Auswertung mittels Region of Interest (ROI)Technik
- Nachbesprechung. Die schriftliche Befundmitteilung für den zuweisenden Arzt erfolgt schnellstmöglich.
200 MBq Tc-99m MAA, i.v. InjektionStrahlenexposition:
2,2 mSv