Neuropädiatrie/Entwicklungspädiatrie
In der neuropädiatrischen Sprechstunde werden auf ärztliche Zuweisung Säuglinge, Kinder und Jugendliche untersucht, welche Auffälligkeiten des Nervensystems (Gehirn, Rückenmark, peripheres Nervensystem) aufweisen. Die Sprechstunde deckt das gesamte Spektrum der ambulanten Neuropädiatrie ab. Bei chronischen neurologischen Erkrankungen kann eine Langzeitbetreuung für die betroffenen Kinder und deren Familien angeboten werden.
In der entwicklungspädiatrischen Sprechstunde bieten wir auf ärztliche Zuweisung eine entwicklungspädiatrische Abklärung und Beurteilung sowie Follow-up Kontrollen für frühgeborene Kinder an. Im Rahmen der Untersuchung werden die motorischen, sprachlichen und kognitiven Fähigkeiten des Kindes beurteilt, passende Schulmöglichkeiten evaluiert und falls notwendig spezielle Förderungen / Therapien eingeleitet.
Wir bieten Abklärungen an für:
- Entwicklungsverzögerungen / Entwicklungsstörungen
- Kontrollen nach Frühgeburtlichkeit
- Angeborene und erworbene Epilepsien mit pädiatrischem EEG
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Angeborene Hirnfehlbildungen
- Genetische Erkrankungen / Syndrome
- Zerebralparesen
- Bewegungsstörungen
- Neuromuskuläre Erkrankungen
- Myelomeningozele (MMC)
- Beurteilung und Therapie von Schädeldeformitäten im Säuglings- und Kindesalter gemeinsam mit der Kinderchirurgie
- Pränatalberatung bei vorgeburtlich bekannten neurologischen Fehlbildungen in Zusammenarbeit mit der Frauenklinik
