Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

Notfall

Sie haben einen medizinischen Notfall? - In lebensbedrohlichen und akuten, dringlichen Notfällen wählen Sie den Rettungsdienst unter der Nummer 144. In weniger schwerwiegenden Notfällen bietet das KSB verschiedene Hilfestellungen.

Unsicher?

Wenn Sie unsicher sind, wie dringlich Ihr medizinisches Anliegen einzuschätzen ist, können Sie unseren Symptom-Checker anwenden.

Notfall bei Kindern und Jugendlichen

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre werden im separaten Notfall behandelt. Finden Sie hier alle Informationen.

Mehr erfahren
Grafik zu Anfahrt

Schwere medizinische Notfälle

Bei schweren medizinischen Notfällen kommen Sie in die Notfallstation des KSB oder rufen Sie den Rettungsdienst (144). Die Notfallstation befindet sich im Hauptgebäude an der Adresse Im Ergel 1, 4045 Baden-Dättwil.

Zu Google Maps

Ablauf Notfall

  • Anmeldung

    In der Notaufnahme werden die Patienten angemeldet.

  • Triage

    In der Notfaufnahme werden Patienten aufgenommen und nach medizinischen Kriterien triagiert.

  • Behandlung

    Die Notfälle werden - je nach Schweregrad und Dringlichkeit - in der Notfallpraxis oder dem Interdisziplinären Notfallzentrum behandelt.

Hilfreiche Notfallnummern

Kinderschutz KSB

+41 56 486 37 05

Elternnotruf

+41 62 835 45 50

Psychiatrie Notfallnummer für Kinder & Jugendliche bis 18 (24h)

+41 56 462 21 20

Ärztliche Notrufnummer Aargau

0800 401 501

Kinder- und Jugendnotfälle Medgate Kids Line

+41 56 387 78 98

Die Kosten der telemedizinischen Beratung werden neu über die Krankenversicherungen des Kindes abgerechnet.

Rettungsdienst

144

Toxikologischer Notruf

145

Polizei

117

Feuerwehr

118

Rega

1414

 

Notfallapotheke 24h Bezirk Baden/Zurzach

0844 844 600

Psychiatrie Notfallnummer Erwachsene (24h)

+41 56 462 21 11

Psychiatrie Notfallnummer Kinder & Jugendliche bis 18 (24h)

+41 56 462 21 20

Tox-Zentrum

145

Telefonzentrale KSB

+41 56 486 21 11

War diese Seite hilfreich?

Ja
Nein