Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

Behandlung von Gesichtslähmungen

Einseitig oder beidseitig

Behandlung von Gesichtslähmungen

Gesichtslähmungen können einseitig oder beidseitig auftreten. Sie können zentral bedingt sein (d. h. die Ursache liegt im zentralen Nervensystem) oder peripher (der Facialisnerv selbst ist betroffen).

Die Ausprägung kann dabei unterschiedlich sein – von einer leichten Asymmetrie bis hin zu einer vollständigen Lähmung der gesamten Gesichtshälfte inkl. fehlendem Augenlidschluss. 

In der logopädischen Therapie wird der Fokus auf den Augenlidschluss gelegt und je nach Erholungsphase mit passiven und aktiven Methoden Gewebe und Muskulatur in der Regeneration unterstützt. Dabei soll insbesondere sekundären Fehlfunktionen entgegengewirkt werden. 

 

War diese Seite hilfreich?

Ja
Nein