Bei uns kannst du die spannende Arbeit in der Logopädie hautnah erleben – im Schnupperpraktikum am KSB.
Mehr erfahrenIn der Logopädie werden Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich (z.B. Tumore, chronische Heiserkeit der Stimme), des zentralen oder peripheren Nervensystems (z.B. Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson) behandelt.

«Das erste fein-geschnittene Menü nach 19 Jahren pürierter Kost war wie ein Festessen.»
«Plötzlich konnte ich Gegenstände, welche täglich im Alltag gebraucht werden, wie zum Beispiel einen Stuhl oder eine Tasse, nicht mehr benennen.»
Gedanken nicht mehr in Worte ausdrücken zu können oder plötzlich bei jedem Schluck Cola husten zu müssen hat einen unvorstellbaren Einfluss auf die Lebensqualität. Oft führen gesundheitliche Ereignisse wie ein Schlaganfall zu Sprach-, Sprech-, oder Schluckstörungen mit lebensverändernden Folgen.
Die Logopädie ist schon in der Akutversorgung der Betroffenen eine nicht wegzudenkende Unterstützung und hilft, Komplikationen zu verhindern. Therapiemassnahmen werden individuell an die Situation der Patientinnen und der Patienten angepasst und sinnvoll zusammengesetzt.
Was möchten Sie wissen?
Das Team


Unser Angebot für Sie
Bei nachfolgenden Beschwerden und Bedürfnissen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
- Schluckstörungen inkl. bildgebende Diagnostik (Dysphagie[HN2] )
- Sprachstörungen (Aphasie[HN3] )
- Sprechstörungen (Dysarthrie[HN4] )
- Stimmstörungen (Dysphonie[HN5] und trans* Stimmtraining)
- Gesichtslähmungen (periphere Fazialisparese[HN6] )
- Induced Laryngeal Obstruction (ILO) und Exercise Induced Laryngeal Obstruction (EILO)
Praktikum
Kontakt
Hauptstandort
Im Ergel 1, 5404 Baden