
7 Fragen an Monica Feuz, Leiterin Pflege Medizin
- Was ist das Besondere Ihrem Bereich?
-
Die Arbeit in der Pflege Medizin ist sehr vielseitig, anspruchsvoll und ausserordentlich interessant; wir decken das ganze Spektrum der Inneren Medizin ab. Das verlangt von mir und meinen Mitarbeitenden permanente Weiterbildung; wir fördern und fordern, um den ständig wachsenden Ansprüchen im Spitalalltag zu begegnen.
- 3 gute Gründe, um bei Ihnen zu arbeiten?
-
1. Anspruchsvolle und interessante Arbeit in einem guten Arbeitsklima.
2. Wertschätzung und Weiterbildungsangebot. Das KSB bietet eine grosse Palette an Weiterbildungskursen intern sowie extern.
3. Unkomplizierter und offener Umgang miteinander ohne Hierarchiedenken; kollegiales Miteinander und gegenseitige Unterstützung.
- Was bedeutet Qualität für Sie?
-
Qualität orientiert sich am Patienten / an der Patientin; wir sehen nicht nur die medizinische Seite, sondern auch die ganz persönlichen Bedürfnisse und Anliegen unserer „Kunden“: Um eine hohe Qualität zu erreichen, ist es mir wichtig, dass wir uns stetig weiterbilden, Bestehendes hinterfragen und bei Bedarf laufend zu optimieren.
- Welche Ziele / Projekte wollen Sie bis zum Bezug des Neubaus im Jahr 2024 erreichen?
-
Wir bereiten uns, durch gezielte Ausbildung und Schulung neuer Prozesse, auf einen reibungslosen Umzug vor.
Ein guter Team-Spirit ist für einen Change wichtig, darum ist es mir ein Anliegen, diesen zu erhalten und stärken.
- Wie lautet Ihre Lebensphilosophie?
-
Es gibt immer eine Lösung; was einer allein nicht schafft, gelingt im Team!
- Wie tanken Sie privat Kraft?
-
Ich bin gerne in der Natur mit meinen Pferden.
- Weshalb haben Sie sich für eine Karriere in der Pflege entschlossen?
-
Das Gesundheitswesen und die Pflege bieten sehr viele Möglichkeiten, um sich weiterzuentwickeln, in medizinischen Belangen, in Mitarbeiterführung, im Kontakt mit Patientinnen und Patienten. Die Laufbahnmöglichkeiten sind sehr breit. Das gefällt mir.
Infobox Pflege Medizin
- 128 Betten (davon 5 interdisziplinäre auf dem 10. Stock)
- 310 Mitarbeitende
- 82 Lernende
- 10 Bereiche
Team Pflege Medizin
Leitung Pflege Medizin
Monica Feuz
Leiterin Pflege Medizin
Informationen zur Person
Monica Feuz
Leiterin Pflege Medizin
+41 56 486 25 15 monica/DOT/feuz/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Leiterin Pflege Medizin
Monika Niederberger
Stv. Leiterin Pflege Medizin
Informationen zur Person
Monika Niederberger
Stv. Leiterin Pflege Medizin
+41 56 486 25 19 monika/DOT/niederberger/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Stv. Leiterin Pflege Medizin
Pflegeexperten Pflege Medizin
Hanka Berger
Pflegeexpertin Medizin
Informationen zur Person
Hanka Berger
Pflegeexpertin Medizin
Hanka/DOT/Berger/AT/ksb/DOT/ch
Andrea Brügger
Pflegeexpertin Medizin
Informationen zur Person
Andrea Brügger
Pflegeexpertin Medizin
andrea/DOT/bruegger/AT/ksb/DOT/ch
Corinne Kuhnen
Pflegeexpertin Medizin
Informationen zur Person
Corinne Kuhnen
Pflegeexpertin Medizin
corinne/DOT/kuhnen/AT/ksb/DOT/ch
Petra Müller
Pflegeexpertin Medizin
Informationen zur Person
Petra Müller
Pflegeexpertin Medizin
Petra/DOT/Mueller/AT/ksb/DOT/ch
Benedikt Obrecht
Pflegeexperte Dialyse
Informationen zur Person
Benedikt Obrecht
Pflegeexperte Dialyse
Valeria Bickel
Pflegeexpertin Onkologie und Hämatologie
Informationen zur Person
Valeria Bickel
Pflegeexpertin Onkologie und Hämatologie
valeria/DOT/bickel/AT/ksb/DOT/ch
Stationsleitung Interdisziplinäre Privatstation
Christiane Nussbaumer
Co-Stationsleiterin Interdisziplinäre Privatstation
Informationen zur Person
Christiane Nussbaumer
Co-Stationsleiterin Interdisziplinäre Privatstation
+41 56 486 27 08 christiane/DOT/nussbaumer/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Stationsleiterin Pflege Interdisziplinäre Privatstation
Marcel Lengen
Co-Stationsleiter Interdisziplinäre Privatstation
Informationen zur Person
Marcel Lengen
Co-Stationsleiter Interdisziplinäre Privatstation
+41 56 486 19 05 marcel/DOT/lengen/AT/ksb/DOT/ch
Stationsleitung Station 111 mit Schwerpunkt Stroke/Neurologie
Danijela Kalamanda
Co-Stationsleiterin 111
Informationen zur Person
Danijela Kalamanda
Co-Stationsleiterin 111
+41 56 486 27 19 danijela/DOT/kalamanda/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Stationsleiterin Pflege Interdisziplinäre Privatstation
Stefanie Wiesler
Co-Stationsleiterin 111
Informationen zur Person
Stefanie Wiesler
Co-Stationsleiterin 111
+41 56 486 2717 stefanie/DOT/app/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Stationsleiterin Pflege Medizin
Stationsleitung Station 112 mit Schwerpunkt Onkologie und Palliativ Care
Eveline Dätwyler
Stationsleiterin Medizin 112
Informationen zur Person
Eveline Dätwyler
Stationsleiterin Medizin 112
+41 56 486 27 18 eveline/DOT/daetwyler/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Stationsleiterin Pflege Medizin
Stationsleitung Station 121 mit Schwerpunkt Kardiologie/Nephrologie/Infektiologie
Matthias Heinicke
Stationsleiter Medizin 121
Informationen zur Person
Matthias Heinicke
Stationsleiter Medizin 121
+41 56 486 27 27 matthias/DOT/heinicke/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Stationsleiter Pflege Medizin
Stationsleitung Station 122 mit Schwerpunkt akutgeriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung
Anke Strauchmann
Stationsleiterin Medizin 122
Informationen zur Person
Anke Strauchmann
Stationsleiterin Medizin 122
+41 56 486 27 28 anke/DOT/strauchmann/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Stationsleiterin Pflege Medizin
Stationsleitung Onkologisches und hämatologisches Ambulatorium
Sladana Lujic
Stationsleiterin Onkologie / Hämatologie
Informationen zur Person
Sladana Lujic
Stationsleiterin Onkologie / Hämatologie
+41 56 486 27 68 sladana/DOT/lujic/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Stationsleiterin Pflege Medizin
Stationsleitung Dialyse
Anita Zandonà
Co-Stationsleiterin Dialyse
Informationen zur Person
Anita Zandonà
Co-Stationsleiterin Dialyse
+41 56 486 27 03 anita/DOT/zandona/AT/ksb/DOT/ch
Jette Gentilesca
Co-Stationsleiterin Dialyse
Informationen zur Person
Jette Gentilesca
Co-Stationsleiterin Dialyse
+41 56 486 27 07 jette/DOT/gentilesca/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Stationsleiterin Pflege Medizin