Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

Aussenstandort – Gesundheits­zentrum Brugg

Seit der Schliessung des örtlichen Spitals hat das KSB in Brugg zahlreiche ambulante Angebote aufgebaut. Patientinnen und Patienten in der Region Brugg profitieren so von einer wohnortnahen Behandlung und Betreuung. Im Bedarfsfall können sie rasch und unkompliziert ins Spital in Baden überwiesen werden.

Das KSB ist im Medizinischen Zentrum Brugg mit dem Institut für Radiologie, einer Praxis für Chirurgie und Urologie, einer Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie den ambulanten Zentren Onkologie/Hämatologie und Nephrologie/Dialyse vertreten. 

Im benachbarten Ärztehaus betreibt das KSB eine Praxis mit verschiedenen Bereichen. Dabei steht eine enge Zusammenarbeit mit den Hausärzten der Region sowie dem Medizinischen Zentrum Brugg im Fokus.

Unser Angebot

Radiologie

Das Institut für Radiologie bietet seit Januar 2010 im Zentrum für Radiologie in Brugg das ganze Spektrum diagnostischer Abklärungen an, inkl. Mammographie und Magnetresonanztomographie (MRI). Nebst rein diagnostischen Massnahmen werden auch bestimmte therapeutische, sogenannte bildgesteuerte Eingriffe, vorgenommen.

Der Aussenstandort in Brugg ist eine ambulante Praxis, so dass Verzögerungen, z. B. verursacht durch Notfälle, höchst unwahrscheinlich sind. Des Weiteren kann Hektik durch die geplanten Untersuchungen minimiert werden und auf die jeweiligen persönlichen Anliegen eingegangen werden.

Das Team


Adipositas

Adipösen Patienten steht in der Praxis in Brugg ein breites medizinisches Spektrum an Behandlungen zur Verfügung. Im Vordergrund stehen Abklärungen und Nachbehandlungen. Betroffene profitieren vom Know-how und dem engen Austausch mit dem KSB-Adipositaszentrum.

Das Team


Nephrologie / Dialyse

Das Institut für Nephrologie und Dialyse bietet im Medizinischen Zentrum Brugg sieben Dialyseplätze sowie eine Sprechstunde für die Betreuung von ambulanten nierenkranken Patienten an.

Das Team


Onkologie / Hämatologie

Seit 2006 betreibt das KSB am Standort Brugg ein onkologisch-hämatologisches Ambulatorium. In enger Zusammenarbeit mit Hausärzten der Region und weiteren Dienstleistern werden Patienten umfassend betreut – von der ersten Abklärung über die Durchführung von Chemotherapien bis hin zu Familienberatung und Nachsorge bei Krebserkrankungen.

Das Team


Proktologie

Das Angebot umfasst eine umfassende Abklärung proktologischer Leiden sowie eine enge Zusammenarbeit mit dem Darmzentrum, insbesondere mit der Onkologie und der Praxis für Gastroenterologie in Brugg. Darüber hinaus werden postoperative Nachkontrollen durchgeführt und eine interdisziplinäre Betreuung von Wunden angeboten, insbesondere bei proktologischen Fällen wie Sakraldermoiden und der Versorgung mit aufwändigen Verbänden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Abklärung und Behandlung von Inkontinenz, wobei moderne Verfahren wie PTNS (Percutaneous Tibial Nerve Stimulation) und SNS (Sacral Nerve Stimulation) zum Einsatz kommen.

Das Team


Wundberatung

In unserer Wundsprechstunde behandeln wir Patientinnen und Patienten mit akuten sekundärheilenden oder chronischen Wunden. Dabei bieten wir spezialisierte Therapien wie die Wundvakuumtherapie und Madentherapie an und legen grossen Wert darauf, das Selbstpflegemanagement der Betroffenen zu fördern. Die Betreuung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Hausärzten sowie der Spitex der Region Brugg, um eine umfassende und abgestimmte Versorgung sicherzustellen.

Zu unseren Leistungen gehören ausserdem das Débridement, die Wundreinigung und Wundspülungen, um optimale Heilungsbedingungen zu schaffen. Darüber hinaus schulen wir die Patienten in der Hautpflege, in der Anwendung von Kompressionstherapie sowie im Wechseln von Verbänden. Ziel ist es, die Heilung zu unterstützen, die Eigenverantwortung der Patienten zu stärken und deren Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Urologie

Unsere urologische Sprechstunde bietet ein breites Spektrum an ambulanten Leistungen, um eine präzise Diagnostik und eine individuell abgestimmte Behandlung sicherzustellen. Zu den angebotenen Leistungen gehören Konsultationen mit ausführlicher Besprechung und klinischer Untersuchung, Blut- und Urinanalysen sowie Ultraschalluntersuchungen der urologischen Organe, darunter Niere, Prostata und Blase. Zudem führen wir Blasenspiegelungen und diagnostische Punktionen durch. Ergänzende Untersuchungen wie Röntgen oder onkologische Abklärungen werden, soweit möglich, direkt im Medizinischen Zentrum Brugg (MZB) durchgeführt. Für komplexe urologische Abklärungen oder operative Massnahmen, die spezielle Instrumente oder eine intensivere Überwachung erfordern, erfolgt die Behandlung am KSB. 

Das Team


Rheumatologie

Seit Anfang 2020 bietet das KSB in Brugg eine kompetente Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten mit rheumatologischen Leiden. Die Sprechstunde deckt umfassend Diagnostik und Therapie bei Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Arthritis, Osteoporose und Rückenschmerzen ab. Mit modernen Untersuchungsmethoden und individuellen Behandlungsstrategien profitieren Betroffene von präzisen Diagnosen. Interdisziplinäre Zusammenarbeit und wohnortsnahe Betreuung sichern eine ganzheitliche Versorgung und höhere Lebensqualität.

Das Team


Gynäkologie und Geburtshilfe

In unserer Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe betreut ein erfahrenes Team aus drei Gynäkologinnen Patientinnen in allen Lebensabschnitten und mit individuellen Anliegen. In vertrauensvoller Atmosphäre bieten wir am Standort Brugg eine wohnortnahe Versorgung für Frauen aller Altersklassen.

Unser Angebot umfasst gynäkologische Vorsorge, Familienplanung, die Behandlung von Zyklusstörungen, Wechseljahresbeschwerden und hormonellen Störungen sowie die Betreuung bei Brustveränderungen, Tumorerkrankungen und Endometriose. Auch Jugendgynäkologie, Urininkontinenz und Senkungsbeschwerden gehören zu unseren Schwerpunkten.

In der Geburtshilfe begleiten wir Schwangere mit Kontrollen, Ultraschall und Pränataldiagnostik bis hin zu Wochenbettkontrollen. Bei unerfülltem Kinderwunsch bieten wir umfassende Abklärungen.

Dank enger Zusammenarbeit können wir bei speziellen Fragestellungen jederzeit ans KSB überweisen.

Das Team


Wirbelsäulenchirurgie

Die Wirbelsäulenchirurgie befasst sich mit der Diagnose und operativen Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule, wie Bandscheibenvorfällen, Spinalkanalstenosen, Wirbelbrüchen und Fehlstellungen. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die Funktionalität wiederherzustellen und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Das KSB bietet im Praxiszentrum Brugg eine spezialisierte Wirbelsäulensprechstunde an, in der Patientinnen und Patienten von erfahrenen Fachärzten beraten und behandelt werden.

Das Team

Haben Sie Fragen?

War diese Seite hilfreich?

Ja
Nein