Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

Als Med. Praxisassistent oder Med. Praxisassistentin betreust du Patientinnen und Patienten, analysierst ihre Daten und unterstützt sie aktiv bei ihrer Genesung.

MPA legt Proben in Labor-Gerät

Lerne den Beruf kennen

Willst du wissen, wie es ist, in diesem Beruf zu arbeiten? Auf Schnuppy.ch kannst du einfach einen Termin für eine Schnupperlehre auswählen. Den Zugang erhältst du von deiner Schule.

Zu Schnuppy.ch

Alles zu deiner Lehre

In deiner Ausbildung lernst du, wie man Röntgenbilder macht, Blut für Labortests abnimmt und Verbände anlegt. Du arbeitest schon bald selbstständig, erledigst auch administrative Arbeiten und assistierst manchmal sogar im Operationssaal.

Dauer: 3 Jahre (Berufsmatura möglich)

Start: August

  • Du hast die Sekundar- oder Bezirksschule erfolgreich abgeschlossen
  • Du magst es organisiert, hast eine gute Beobachtungsgabe und ein Auge für Details.
  • Du kannst Blut sehen, ohne dass es dir gleich unangenehm wird.
  • Du gehst respektvoll und hilfsbereit auf Menschen zu.
  • Dinge wie Laboranalysen und Röntgenbilder findest du spannend.

Mit deinem Abschluss als Med. Praxisas­sistent/in EFZ stehen dir Weiterbildungen im Bereich Labor oder Röntgen an einer Höheren Fachschule (HF), mit Berufsmatura auch an einer Fachhochschule (FH) offen.

Bewerben für die Lehrstelle

Mach alle Dokumente als PDF bereit und starte die Bewerbung.

So bewirbst du dich richtig: Zum Video

Noch Fragen?

War diese Seite hilfreich?

Ja
Nein