Norina Hauser
Leiterin Logopädie
Als Logopäde oder Logopädin gibst du Patientinnen und Patienten mit Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen sowie Schluckstörungen und Gesichtslähmungen einen Teil ihrer Autonomie zurück.
Willst du wissen, wie es ist, in diesem Beruf zu arbeiten? Bei unserem Kontakt kannst du dich für einen Schnuppertag anmelden.
In deiner Ausbildung lernst du, wie man Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen sowie Schluckstörungen und Gesichtslähmungen behandelt. Mit ihrem individuellen Therapie-Plan gibst du Patientinnen und Patienten einen Teil ihrer Autonomie zurück.
Dauer: 3 Jahre
Mit deinem Abschluss Bachelor of Arts in Logopädie stehen dir Weiterbildungen und Studiengänge im Bereich Logopädie offen.
Die Anmeldung erfolgt über die Fachhochschule. Die Studierenden werden später einem Betrieb zugeteilt.
Leiterin Logopädie