Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

Als Physiotherapeut oder Physiotherapeutin begleitest du Patientinnen und Patienten beim wiedererlangen ihres Bewegungsspielraums und hilfst ihnen, aus eigener Körperkraft Schmerzen zu reduzieren.

Physiotherapeutin arbeitet am Nacken einer Patientin

Lerne den Beruf kennen

Willst du wissen, wie es ist, in diesem Beruf zu arbeiten? Bei unserem Kontakt kannst du dich für einen Schnuppertag anmelden.

Alles zu deinem Studium

In deiner Ausbildung lernst du, wie man den Bewegungsspielraum des menschlichen Körpers vergrössert und Schmerzen reduziert. Du begleitest deine Patientinnen und Patienten geduldig auf ihrem Weg zurück in die Normalität.

Dauer: 3 Jahre (+10 Monate Praktikum)

  • Du hast eine abgeschlossene Berufs- , Fach- oder gymnasiale Matura.
  • Du hast eine HF-Ausbildung in einem Gesundheitsberuf, oder ein mind. 2-monatiges Praktikum im Gesundheitswesen absolviert.
  • Du hast eine gute Beobachtungsgabe und körperliche Ausdauer.
  • Du gehst respektvoll und hilfsbereit auf Menschen zu.

Mit deinem Abschluss Bachelor of Science in Physiotherapie stehen dir Weiterbildungen und Studiengänge in den Bereichen Therapie, Rehabilitation oder Forschung offen.

Anmelden für den Studiengang

Die Anmeldung erfolgt über die Fachhochschule. Die Studierenden werden später einem Betrieb zugeteilt.

Noch Fragen?

War diese Seite hilfreich?

Ja
Nein