Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

Application Manager_in 100%

Im Bereich Applications, Data & AI Center of Excellence betreust du als Application Manager die Applikationen des Technischen Dienstes. Du analysierst Anforderungen, entwickelst Skripte, begleitest Releases und übernimmst die technische Verantwortung für Projekte. Dein Job ist dort, wo Infrastruktur, Software und Spitalbetrieb aufeinandertreffen. Die Stelle ist per sofort oder nach Vereinbarung verfügbar.

Aufgaben

  • Du stellst den Betrieb und die Weiterentwicklung der Applikationen des Technischen Dienstes sicher.
  • Du analysierst technische Anforderungen aus Fachbereichen und Projekten.
  • Du konzipierst schnittstellen- und prozesskonforme Lösungen zur Automatisierung, Datenverarbeitung und mehr.
  • Du arbeitest mit Schnittstellen und Prozessen – von Scripting bis Systemintegration.
  • Du entwickelst Skripte und Tools und pflegst die entsprechenden Dokumentationen, Handbücher und Systemanleitungen.
  • Du berätst und unterstützt Anwenderinnen und Anwender im Betrieb.
  • Du übernimmst Incident-, Change- und Release-Management (Planung, Testing, Koordination mit Lieferanten/Kunden, Infrastruktur).
  • Du koordinierst technische Teilprojekte mit Verantwortung.
  • Du beteiligst dich am Pikettdienst.

Profil

  • Du hast Berufserfahrung im Applikationsbetrieb in einem Akutspital.
  • Du kennst die Abläufe im technischen Dienst und in der Medizininformatik.
  • Du bringst Erfahrung in IT-Systemintegration mit.
  • Du arbeitest sicher mit Python und PowerShell/Batch.
  • Du denkst analytisch, arbeitest strukturiert und übernimmst gerne Verantwortung.
  • Du kannst auch komplexe technische Dokumentationen analysieren und umsetzen (z. B. API-Beschreibungen, Systemanforderungen, Software & Infrastruktur Architekturen, Datenmodelle)
  • Du bist kommunikativ und bringst deine Ideen ein.
  • Du hast gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.

Das Spital der Zukunft

innenhof_agnes_imagefullLichtdurchflutet

Das Kantonsspital Baden ist so gestaltet, dass viel natürliches Licht seinen Weg ins ganze Gebäude findet.

ascom-lichtrufKein falscher Alarm

Vorbei sind die Zeiten des roten Alarmknopfs. Patientinnen und Patienten können direkt Wasser oder Medikamente bestellen, ohne dass jemand rennen muss.

kücheKulinarische Höhenflüge

Pizzaofen, Wok-Station und die legendären Foodaktionen sorgen für ein vielfältiges Angebot. Vom Restaurant und der Cafeteria sieht man direkt in die Natur.

siemens healthineers mriModernste Technik

Im KSB denken wir vieles neu. Moderne Laborstrasse, Bildgebung und Ortungssystem von unserem Partner Siemens Healthineers sind nur ein Teil davon.

Benefits Verwaltung & Betrieb

  • Verpflegung

    Gratis Kaffee, ein neues Restaurant, Too Good To Go und beliebte Food-Aktionen.

  • Rabatt

    In der Therme FORTYSEVEN° und bei über 300 Marken wie Mobility, Adidas und ON.

  • Arbeitszeiten

    Home-Office und Teilzeit gibt es im Spital genauso wie flexible Dienstpläne.

Zahlen & Fakten

  • 739

    Mitarbeitende sorgen in der Verwaltung für einen effizienten Spitalbetrieb.

  • 78

    Prozent der Mitarbeitenden am KSB sind Frauen.

  • 750

    Millionen CHF stecken im modernen Neubau.

Noch Fragen?

Ein attraktiver Arbeitgeber

Le Temps: Beste Arbeitgeber 2020-2022
Jetzt bewerben

War diese Seite hilfreich?

Ja
Nein