Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

Arztsekretär_in/MPA Neurologie 80-100%

Im ambulanten Kompetenzzentrum Neurologie am KSB übernehmen Sie eine zentrale Rolle im Praxisalltag. Sie empfangen Patientinnen und Patienten, koordinieren die Sprechstunden und unterstützen medizinisch und administrativ. Ihr Organisationstalent und Ihre Kommunikationsstärke sorgen dafür, dass der Ablauf in der Neurologie effizient und menschlich bleibt.

Aufgaben

  • Sie koordinieren die neurologischen Sprechstunden inkl. Telefonservice.
  • Sie bearbeiten Anfragen von Patientinnen, Ärzten sowie internen und externen Stellen – telefonisch und schriftlich.
  • Sie betreuen den Empfang und übernehmen Blutentnahmen.
  • Sie führen einzelne elektrophysiologische Untersuchungen durch (z. B. SudoScan).
  • Sie redigieren medizinische Berichte.
  • Sie erledigen allgemeine Sekretariatsaufgaben und kümmern sich um die Materialbewirtschaftung.

Profil

  • Sie haben eine Ausbildung als MPA, Arztsekretär/in oder gleichwertig abgeschlossen.
  • Sie bringen idealerweise Berufserfahrung im Fachbereich mit.
  • Sie beherrschen medizinische Terminologie und kommunizieren sicher auf Deutsch – weitere Sprachen sind von Vorteil.
  • Sie bringen sehr gute administrative Fähigkeiten mit und kennen MS Office, idealerweise auch KISIM und Navision.
  • Sie arbeiten gern mit Menschen und bleiben auch unter Druck freundlich und fokussiert.

Das Spital der Zukunft

neubau_11.jpgLichtdurchflutet

Das Kantonsspital Baden ist so gestaltet, dass viel natürliches Licht seinen Weg ins ganze Gebäude findet.

ascom-lichtrufKein falscher Alarm

Vorbei sind die Zeiten des roten Alarmknopfs. Patientinnen und Patienten können direkt Wasser oder Medikamente bestellen, ohne dass jemand rennen muss.

kücheKulinarische Höhenflüge

Pizzaofen, Wok-Station und die legendären Foodaktionen sorgen für ein vielfältiges Angebot. Vom Restaurant und der Cafeteria sieht man direkt in die Natur.

OP-TechnikModernste Technik

Im KSB denken wir vieles neu. Moderne Laborstrasse, Bildgebung und Ortungssystem von unserem Partner Siemens Healthineers sind nur ein Teil davon.

Benefits Medizinisch-Technische Berufe

  • Verpflegung

    Gratis Kaffee, ein neues Restaurant, Too Good To Go und beliebte Food-Aktionen.

  • Rabatt

    In der Therme FORTYSEVEN° und bei über 300 Marken wie Mobility, Adidas und ON.

  • Kinderbetreuung

    In der subventionierten KSB Kita hast du deine Kinder stets in deiner Nähe.

Zahlen & Fakten

  • 148

    Medtech-Profis arbeiten am KSB.

  • 3'000

    Proben analysiert das Labort-Team jeden Tag.

  • 135'000

    radiologische Untersuchungen führen wir pro Jahr durch.

Noch Fragen?

Ein attraktiver Arbeitgeber

Le Temps: Beste Arbeitgeber 2020-2022
Jetzt bewerben

War diese Seite hilfreich?

Ja
Nein