Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

Assistenzarzt_ärztin Innere Medizin

Du möchtest deine medizinische Weiterbildung an einer grossen Klinik für Allgemeine Innere Medizin der Kategorie A am KSB absolvieren? Unsere Allgemeine Innere Medizin ist das Rückgrat der medizinischen Versorgung. Neben einem breiten und abwechslungsreichen stationären Erkrankungsspektrum mit komplexen internistischen Erkrankungen, bieten wir Rotationen in die Notfallmedizin, die Intermediate Care / Intensivmedizin sowie spezialisierte Fachgebiete wie Kardiologie, Nephrologie, Onkologie, Endokrinologie und Neurologie. Die fundierte, strukturierte Weiterbildung und interdisziplinärer Zusammenarbeit sind die Grundlage für deine fachliche und persönliche Entwicklung in unserer A-Klinik.

Aufgaben

  • Du bist zusammen mit erfahrenen Oberärzten fallführend auf den internistischen Bettenstationen und betreust komplexe Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen aus dem ganzen Spektrum der Inneren Medizin.
  • Du arbeitest mit verschiedenen Fachbereichen und im interprofessionellen Team.
  • Du beteiligst dich aktiv an Visiten, Rapporten und interdisziplinären Fallbesprechungen und trägst zur kontinuierlichen Qualitätsentwicklung bei.
  • Du dokumentierst strukturiert und entwickelst unter Supervision die Kompetenzen um diagnostische und therapeutische Massnahmen selbständig durchzuführen.
  • Du nimmst regelmässig an internen Weiterbildungen teil und entwickelst deine klinischen Kompetenzen weiter.

Profil

  • Du hast ein abgeschlossenes Medizinstudium in der Schweiz oder verfügst über eine äquivalente Ausbildung im Ausland mit einer MEBEKO-Anerkennung.
  • Du verfügst vorzugsweise über 1-2 Jahre Erfahrung in der stationären Akutmedizin.
  • Du begeisterst dich für Innovationen sowie Veränderungen und gehst mit Wandel positiv um.
  • Du verfügst über ein Selbstverständnis für interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit sowie unternehmerisches Denken und Handeln.

Der KSB Neubau

innenhof_agnes_imagefullEs werde Licht

Der Neubau wurde so gestaltet, dass so viel natürliches Licht wie möglich seinen Weg ins ganze Gebäude findet.

ascom-lichtrufWeniger rennen

Vorbei sind die Zeiten des roten Alarmknopfs. Patientinnen und Patienten können direkt Wasser oder Medikamente bestellen, ohne dass jemand rennen muss.

kücheKulinarische Höhenflüge

Pizzaofen, Wok-Station und die legendären Foodaktionen sorgen für ein vielfältiges Angebot. Blick in die Natur hat man sowohl vom Restaurant als auch der Cafeteria.

siemens healthineers mriModernste Technik

Im Neubau denken wir vieles neu. Moderne Laborstrasse, Bildgebung und Ortungssystem von unserem Partner Siemens Healthineers sind nur ein Teil davon.

Benefits Ärzteschaft

  • Weiterbildungen

    Wir beteiligen uns an Kosten und fördern deine Kompetenzen in Führung und Management.

  • Top Partner

    ETH, UZH u. a. bieten beste Bedingungen für wissenschaftliche Zusammenarbeit, Forschung und Bildung.

  • Kinderbetreuung

    In der subventionierten KSB Kita hast du deine Kinder stets in deiner Nähe.

Zahlen & Fakten

  • 484

    Ärztinnen und Ärzte arbeiten am KSB.

  • 100

    Fachpublikationen verfassen sie jedes Jahr.

  • 130

    Assistenzärztinnen und Assistenzärzte machen hier ihre Ausbildung.

Noch Fragen?

Ein attraktiver Arbeitgeber

Le Temps: Beste Arbeitgeber 2020-2022
Jetzt bewerben

War diese Seite hilfreich?

Ja
Nein