
In unserem Team im interdisziplinären Notfallzentrum (INZ) ist nach Vereinbarung eine Stelle mit einer flexiblen Dienstplanung und einem breiten Weiterbildungsangebot frei. Schnelligkeit, Flexibilität und Fachkompetenz machen uns für die jährlich über 60'000 Patientinnen und Patienten unverzichtbar. Rette mit uns den Tag!
Aufgaben
- Du bist für die ganzheitliche und fachkompetente Betreuung und Pflege der Notfallpatientinnen und -patienten verantwortlich und berätst sie und ihre Angehörigen.
- Du führst die Triage und Erstbeurteilung der eintretenden Patienten durch.
- Notfallsituationen erkennst du rasch und leitest entsprechende Massnahmen ein.
- Qualität und Kontinuität im Pflegeprozessmanagement werden von dir sichergestellt.
- Du arbeitest bereichsübergreifend und gestaltest mit deinen Kolleginnen und Kollegen einen möglichst reibungslosen Tagesablauf.
Profil
- Du hast ein Diplom als Dipl. Expert/-in Notfall-, Intensiv-, oder Anästhesiepflege NDS.
- Du bleibst auch in schnell wechselnden Situationen und hohem Patientenaufkommen cool, professionell und wertschätzend.
- Du hast eine rasche Auffassungsgabe und kannst gut mit unterschiedlichen Menschen und ihren Bedürfnissen umgehen.
- Teamarbeit und das Begleiten von Studierenden und Lernenden bereitet dir Freude.

Effizient, zielführend und einfühlsam: So verstehen wir unsere Arbeit auf dem Notfall. Kannst du dich damit identifizieren? Dann ist es ein Match!
Leiter Pflege INZ, IMC, IDIS
Das sind wir
Fragen zum Job?
Karsten Richter
Leiter Pflege INZ , IMC, IDIS

Um dieses Video zu schauen müssen Cookies erlaubt sein.
Das Spital der Zukunft
Der KSB Neubau ist ein lichtdurchflutetes Spital nach höchsten Ansprüchen. Die «Healing Architecture» spielt sowohl für Patientinnen und Patienten als auch Mitarbeitende eine wichtige Rolle.
Zum NeubauBenefits Pflege
Verpflegung
Gratis Kaffee, ein neues Restaurant, Too Good To Go und beliebte Food-Aktionen.
Rabatt
In der Therme FORTYSEVEN° und bei über 300 Marken wie Mobility, Adidas und ON.
Umkleidezeit
Schon seit 2020 gilt am Kantonsspital Baden: Umkleidezeit ist Arbeitszeit.
Zahlen & Fakten
50
Prozent der Mitarbeitenden Pflege sind seit über 10 Jahren am KSB.
60
Prozent arbeiten Teilzeit.
70
Prozent bleiben nach der Ausbildung.
Noch Fragen?
Fragen zum Bewerbungsablauf
Sabine Strabler
Recruiterin Dep. Pflege