Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

Fachspezialist_in Absenzmanagement 80%

Im Team von HR Payroll und Sozialversicherungen übernimmst du gemeinsam mit einer Kollegin die gesamte Abwicklung des Absenzmanagements von Krankheit und Unfall bis zur korrekten Verbuchung im Lohn. Du bist Ansprechperson für Mitarbeitende, Führungskräfte, Ämter und Versicherungen und trägst mit deinem Fachwissen zur laufenden Optimierung unserer Prozesse bei. Die Stelle ist per sofort oder nach Vereinbarung verfügbar.

Aufgaben

  • Du betreust das Absenzmanagement von Krankheit und Unfall inklusive administrativer Fallbegleitung.
  • Du kontrollierst Arztzeugnisse, führst die Ablage im Absenztool (UKA) und berechnest Lohn- und Ferienkürzungen bei Abwesenheiten.
  • Du wickelst Beitragsbefreiungen der Pensionskasse ab und bist mitverantwortlich für die monatliche UKA-Verarbeitung.
  • Du bist Ansprechperson für Ämter, Behörden, Versicherungen sowie für HR-Kolleginnen, Vorgesetzte und Mitarbeitende.
  • Du unterstützt die Lohnkontrolle, bearbeitest Familienzulagen und hilfst im Tagesgeschäft des Teams Payroll und Sozialversicherungen mit.

Profil

  • Du hast eine kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung im Personalwesen, vorzugsweise in Payroll oder Sozialversicherungen.
  • Du bringst mehrjährige Erfahrung im Absenzmanagement mit, idealerweise im Gesundheitswesen.
  • Du kennst dich im Sozialversicherungsrecht aus und arbeitest sicher mit Lohnsystemen.
  • Du arbeitest selbständig, strukturiert und exakt.
  • Du bist kundenorientiert und kommunizierst professionell.
  • Du hast sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.

Benefits Verwaltung & Betrieb

  • Verpflegung

    Gratis Kaffee, ein neues Restaurant, Too Good To Go und beliebte Food-Aktionen.

  • Rabatt

    In der Therme FORTYSEVEN° und bei über 300 Marken wie Mobility, Adidas und ON.

  • Arbeitszeiten

    Home-Office und Teilzeit gibt es im Spital genauso wie flexible Dienstpläne.

Zahlen & Fakten

  • 739

    Mitarbeitende sorgen in der Verwaltung für einen effizienten Spitalbetrieb.

  • 78

    Prozent der Mitarbeitenden am KSB sind Frauen.

  • 750

    Millionen CHF stecken im modernen Neubau.

Noch Fragen?

Ein attraktiver Arbeitgeber

Le Temps: Beste Arbeitgeber 2020-2022
Jetzt bewerben

War diese Seite hilfreich?

Ja
Nein