Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

ICT Architekt_in 80-100%

In der Informatik des Kantonsspitals Baden erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet und mit uns die IT-Landschaft des Gesundheitswesens auf das nächste Level hebt. Bringen Sie Ihre Expertise ein und gestalten Sie mit uns gemeinsam innovative Lösungen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Aufgaben

  • Sie erstellen auf Basis der Enterprise-Architektur-Management (EAM) die Beziehungen zwischen Prozessen, Applikationen, Daten und Infrastruktur, um diese transparent darzustellen und zu verstehen.
  • Sie entwickeln IT-Architekturen und unterstützen aktiv das Lösungsdesign in verschiedenen Projekten.
  • Die Weiterentwicklung und Pflege der Enterprise-Architektur-Management-Lösung "AdoIT" gehört zu Ihren Kernaufgaben.
  • Sie stellen die Einhaltung der KSB-Architekturgrundsätze in Projekten und Vorhaben sicher und begleiten den Demandmanagement-Prozess.
  • Sie evaluieren neue Technologien und Tools, um die Übereinstimmung mit Architektur- und Sicherheitsgrundsätzen zu gewährleisten.
  • Sie erstellen technische Dokumentationen für Systemarchitekturen, Prozesse und Richtlinien.

Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes, technisch orientiertes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Sie verfügen über nachweislich mehrjährige, praktische Erfahrungen in der Entwicklung und Optimierung von IT-Architekturen, idealerweise im Gesundheitswesen.
  • Sie bringen umfassende Kenntnisse über IT-Infrastrukturen, Netzwerke, Betriebssysteme und Applikationen im Spitalumfeld mit.
  • Sie verfügen über ein tiefes Verständnis von Architektur-Grundsätzen und Best Practices.
  • Eine TOGAF-Zertifizierung und Kenntnisse der Lösung "AdoIT" sind von Vorteil.
  • Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch ein ausgeprägtes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein, hohe Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit aus.
  • Sie sind eine lösungsorientierte Persönlichkeit mit exzellenten analytischen Fähigkeiten.

Benefits Verwaltung & Betrieb

  • Flexible Arbeitszeten

    Home-Office gibt es im Spital genauso wie Schicht-Arbeit.

  • Upgrade

    Bei einer stationären Behandlung am KSB schenken wir dir ein Zimmer-Upgrade.

  • Kinderbetreuung

    In der Subventionierten KSB Kita hast du deine Kinder stets in deiner Nähe.

Zahlen & Fakten

  • 739

    Mitarbeitende sorgen in der Verwaltung für einen effizienten Spitalbetrieb.

  • 78

    Prozent beträgt der Frauenanteil am KSB.

  • 750

    Millionen CHF stecken im modernen Neubau.

Noch Fragen?

Ein attraktiver Arbeitgeber

Le Temps: Beste Arbeitgeber 2020-2022
Jetzt bewerben

War diese Seite hilfreich?

Ja
Nein