Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

Klima- und Kältetechniker_in 100%

Du bist technikaffin und hast Freude daran, komplexe Anlagen zuverlässig am Laufen zu halten? Bei uns kümmerst du dich um Kältesysteme, Medizinalkühlschränke wie auch um einen Energiecampus und sorgst gemeinsam in einem kleinen Team für einen zuverlässigen Betrieb unserer gebäudetechnischen Anlagen – auch an unseren Aussenstandorten. Die Stelle ist per sofort oder nach Vereinbarung verfügbar.

Aufgaben

  • Du sorgst für die Instandhaltung und hohe Verfügbarkeit der gebäudetechnischen Anlagen des KSB und seiner Aussenstellen, inklusive Reparatur- und Installationsarbeiten.
  • Du betreust Kältesysteme und Medizinalkühlschränke.
  • Du betreust einen Energiecampus (Kälte/Wärme) und überwachst die Hausleitsysteme.
  • Du unterstützt im Lüftungsbereich und arbeitest an der Erarbeitung sowie Umsetzung von Instandhaltungsplänen.
  • Du organisierst und begleitest Umbauten.
  • Du bist bereit, Pikett in den Bereichen HLKKSE sowie für Transportbahnen zu leisten.

Profil

  • Du hast eine technische Berufsausbildung im Bereich Klima-/Kältetechnik und eine abgeschlossene Ausbildung als Instandhaltungsfachmann/-frau.
  • Du bist im Besitz der Anschlussbewilligung NIV Art. 15.
  • Du bringst mehrjährige Berufserfahrung im Service und Unterhalt von Klima-, Kälte- und Lüftungsanlagen mit. Zudem hast du Kenntnisse von Wärmepumpen sowie Erfahrung in der Analyse, dem Betrieb und der Instandhaltung von Anlagen zur Gebäudeklimatisierung.
  • Du bist motiviert, zuverlässig, selbständig, flexibel und teamfähig.
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und beherrschst MS Word sicher.
  • Du wohnst in der Region und bist idealerweise maximal 20 Minuten entfernt.
  • Du bist bereit Feuerwerdienst zu leisten.
Remo Häni Portrait

Wie abhängig wir von Technik sind, zeigt sich erst, wenn sie ausfällt.

Remo Häni

Operativer Leiter Technischer Dienst

Das Spital der Zukunft

innenhof_agnes_imagefullLichtdurchflutet

Das Kantonsspital Baden ist so gestaltet, dass viel natürliches Licht seinen Weg ins ganze Gebäude findet.

ascom-lichtrufKein falscher Alarm

Vorbei sind die Zeiten des roten Alarmknopfs. Patientinnen und Patienten können direkt Wasser oder Medikamente bestellen, ohne dass jemand rennen muss.

kücheKulinarische Höhenflüge

Pizzaofen, Wok-Station und die legendären Foodaktionen sorgen für ein vielfältiges Angebot. Vom Restaurant und der Cafeteria sieht man direkt in die Natur.

siemens healthineers mriModernste Technik

Im KSB denken wir vieles neu. Moderne Laborstrasse, Bildgebung und Ortungssystem von unserem Partner Siemens Healthineers sind nur ein Teil davon.

Benefits Verwaltung & Betrieb

  • Verpflegung

    Gratis Kaffee, ein neues Restaurant, Too Good To Go und beliebte Food-Aktionen.

  • Rabatt

    In der Therme FORTYSEVEN° und bei über 300 Marken wie Mobility, Adidas und ON.

  • Arbeitszeiten

    Home-Office und Teilzeit gibt es im Spital genauso wie flexible Dienstpläne.

Zahlen & Fakten

  • 739

    Mitarbeitende sorgen in der Verwaltung für einen effizienten Spitalbetrieb.

  • 78

    Prozent der Mitarbeitenden am KSB sind Frauen.

  • 750

    Millionen CHF stecken im modernen Neubau.

Noch Fragen?

Ein attraktiver Arbeitgeber

Le Temps: Beste Arbeitgeber 2020-2022
Jetzt bewerben

War diese Seite hilfreich?

Ja
Nein