Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

Leitung Physiotherapie und Ergotherapie 80-100%

Sie leiten im KSB Hauptgebäude und am Standort Limmatfeld (Dietikon) die Physiotherapie sowie die stationäre Ergotherapie am KSB und führen selbst Behandlungen durch: individuell, interdisziplinär und wirkungsorientiert. Mit einem Team von rund 60 Fachpersonen aus der Physio- und Ergotherapie entwickeln Sie Konzepte weiter – von der Akutversorgung bis zur Prävention, patientennah und mit Blick auf nachhaltige Therapieerfolge. Die Stelle ist per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung verfügbar.

Aufgaben

  • Sie übernehmen die strategische, fachliche und organisatorische Leitung der Physiotherapie und Ergotherapie an beiden Standorten.
  • Sie steuern personelle Ressourcen, das Leistungscontrolling sowie das Budget des Fachbereichs unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Rahmenbedingungen.
  • Sie entwickeln das Therapieangebot kontinuierlich weiter, sichern die Qualität der therapeutischen Leistungen und entwickeln verbindliche Standards im Einklang mit den Tarifstrukturen.
  • Sie stärken die interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb des KSB sowie mit externen Partnern.
  • Sie fördern die Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden und gestalten die fachspezifische Aus- und Weiterbildung sowie die disziplinenübergreifenden Fort- und Weiterbildungen.
  • Sie bringen sich aktiv in Projekte, Gremien und die langfristige Weiterentwicklung des Fachbereichs ein.

Profil

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (FH oder äquivalent) in Physiotherapie oder Ergotherapie oder eine gleichwertige Qualifikation.
  • Sie bringen eine hohe fachliche Kompetenz in der Physiotherapie mit und vertreten das Fachgebiet auf strategischer und operativer Ebene.
  • Sie bringen fundierte Führungserfahrung im Gesundheitswesen mit – besonders in der Steuerung komplexer Strukturen.
  • Sie haben vertiefte Kenntnisse in Tarifstruktur, Controlling und Organisation – idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung im Bereich Management oder Betriebswirtschaft.
  • Sie haben ein gutes Gespür für Menschen und fördern eine konstruktive Teamkultur.
  • Sie kommunizieren klar, wertschätzend und zielgerichtet.
Prof. Rahel Kubik in den Spitalrat des USZ gewählt.

Die Physiotherapie und Ergotherapie sind am KSB ein zentraler Pfeiler der patientennahen Versorgung. Wir suchen eine Führungspersönlichkeit, die gemeinsam mit uns die Zukunft dieser wichtigen Therapiebereiche gestaltet.

Rahel Kubik

Direktorin Departement med. Dienste, Mitglied der Geschäftsleitung

  • gruppenbild Physiotherapie
  • physio-therapie
  • Die Räumlichkeiten der Physiotherapie.
  • Gruppenbild Huefte

Benefits Medizinisch-Therapeutische Berufe

  • Verpflegung

    Gratis Kaffee, ein neues Restaurant, Too Good To Go und beliebte Food-Aktionen.

  • Rabatt

    In der Therme FORTYSEVEN° und bei über 300 Marken wie Mobility, Adidas und ON.

  • Dein Dienstplan

    Bestimme mit, wann du wie viel arbeitest. Nachtschichten werden 35 Prozent mehr Arbeitszeit angerechnet.

Zahlen & Fakten

  • 80

    Therapie-Profis arbeiten am KSB. Die Hälfte schon seit Karrierebeginn.

  • 45

    Trainingsgeräte stehen im KSB Fitness MOVE zur Verfügung.

  • 50

    Studierende pro Jahr sammeln am KSB praktische Erfahrung.

Noch Fragen?

Ein attraktiver Arbeitgeber

Le Temps: Beste Arbeitgeber 2020-2022
Jetzt bewerben

War diese Seite hilfreich?

Ja
Nein