Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

Sicherheitsfachmann_frau 60-100%

Im Kantonsspital Baden suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine erfahrene Sicherheitsfachperson, welche nicht nur für Sicherheit und Ordnung sorgt, sondern aktiv dazu beiträgt, unser Spitalareal zu einem Ort zu machen, an dem sich alle gleichermassen geschützt und wohl fühlen. Ihre Expertise und Ihr proaktives Handeln sind entscheidend, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen, Krisen sicher zu managen.

Aufgaben

  • Sie führen präventive Rundgänge und Kontrollgänge in allen Gebäuden sowie auf dem gesamten Spitalareal durch.
  • Sie stellen Ruhe und Ordnung sicher und setzen die Hausordnung konsequent durch.
  • Sie intervenieren bei Vorfällen infolge von Aggressionen oder Bedrohungen.
  • Sie koordinieren im Ereignisfall die Einsätze der Blaulichtorganisationen.
  • Sie überwachen und sichern die Verkehrsordnung.
  • Sie beheben Störungen technischer Anlagen im Rahmen des First Level Supports.

Profil

  • Sie bringen eine handwerkliche Grundausbildung mit und verfügen über mehrjährige Erfahrung im Sicherheitsdienst, idealerweise im Ordnungsdienst sowie in der Leitung einer Sicherheitszentrale.
  • Sie haben vorzugsweise die Berufsprüfung als Sicherheitsfachmann bzw. Sicherheitsfachfrau Bewachung absolviert und idealerweise auch Erfahrung als Feuerwehrfrau bzw. Feuerwehrmann gesammelt.
  • Sie besitzen einen einwandfreien Leumund (Betreibungs- und Strafregister).
  • Sie sind psychisch und physisch belastbar, treten sicher auf, bleiben in hektischen Situationen ruhig und behalten den Überblick.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und sind sicher im Umgang mit MS Office.
  • Unregelmässige Arbeitszeiten im 3-Schicht-Betrieb bereiten Ihnen keine Mühe, und Ihr Wohnort befindet sich höchstens 30 Minuten entfernt vom KSB.

Der KSB Neubau

innenhof_agnes_imagefullLichtdurchflutet

Das Kantonsspital Baden ist so gestaltet, dass viel natürliches Licht seinen Weg ins ganze Gebäude findet.

ascom-lichtrufKein falscher Alarm

Vorbei sind die Zeiten des roten Alarmknopfs. Patientinnen und Patienten können direkt Wasser oder Medikamente bestellen, ohne dass jemand rennen muss.

kücheKulinarische Höhenflüge

Pizzaofen, Wok-Station und die legendären Foodaktionen sorgen für ein vielfältiges Angebot. Vom Restaurant und der Cafeteria sieht man direkt in die Natur.

siemens healthineers mriModernste Technik

Im KSB denken wir vieles neu. Moderne Laborstrasse, Bildgebung und Ortungssystem von unserem Partner Siemens Healthineers sind nur ein Teil davon.

Benefits Verwaltung & Betrieb

  • Arbeitszeiten

    Home-Office und Teilzeit gibt es im Spital genauso wie flexible Dienstpläne.

  • Kinderbetreuung

    In der Subventionierten KSB Kita hast du deine Kinder stets in deiner Nähe.

  • Wellness & Fitness

    Du kannst zum halben Preis in die Therme FORTYSEVEN°, und im KSB Fitness Move günstig trainieren.

Zahlen & Fakten

  • 739

    Mitarbeitende sorgen in der Verwaltung für einen effizienten Spitalbetrieb.

  • 78

    Prozent beträgt der Frauenanteil am KSB.

  • 750

    Millionen CHF stecken im modernen Neubau.

Noch Fragen?

Ein attraktiver Arbeitgeber

Le Temps: Beste Arbeitgeber 2020-2022
Jetzt bewerben

War diese Seite hilfreich?

Ja
Nein