Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

Spontanbewerbungen AA Pädiatrie

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – in der Klinik für Kinder und Jugendliche des KSB steht die ganzheitliche Versorgung der kleinen Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt. Von Frühgeborenen bis Jugendlichen werden sie mit modernster Diagnostik, Empathie und interdisziplinärer Zusammenarbeit betreut. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Kindermedizin mit Engagement und Innovation.

Aufgaben

  • Du betreust Kinder und Jugendliche mit verschiedensten Krankheitsbildern ambulant und stationär.
  • Du arbeitest in einer gemischten pädiatrisch/kinderchirurgischen Station und auf einer lebhaften interdisziplinären 24-h-Notfallstation.
  • Du betreust Neugeborene in der Neonatologie sowie im Gebärsaal und auf der Wochenbettstation.
  • Du begleitest die Eltern durch den diagnostischen und therapeutischen Prozess.
  • Du nimmst an interdisziplinären Fallbesprechungen, Visiten und Fortbildungen teil.
  • Du engagierst dich für die Weiterentwicklung der pädiatrischen Versorgung und trägst zur Optimierung der Patientenbetreuung bei.

Profil

  • Du hast ein abgeschlossenes Medizinstudium (Schweiz oder äquivalent) sowie die MEBEKO-Anerkennung.
  • Du bringst ein hohes Interesse an der Kindermedizin mit und hast bereits ein klinisches Fremdjahr in einer Schweizerklinik absolviert.
  • Du verfügst über ein Selbstverständnis für interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie unternehmerisches Denken und Handeln.
  • Du verfügst über Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B2 und kommunizierst sicher mit kleinen Patientinnen und Patienten sowie deren Eltern.

Benefits Ärzteschaft

  • Verpflegung

    Gratis Kaffee, ein neues Restaurant, Too Good To Go und beliebte Food-Aktionen.

  • Rabatt

    In der Therme FORTYSEVEN° und bei über 300 Marken wie Mobility, Adidas und ON.

  • Weiterbildungen

    Wir beteiligen uns an den Kosten und fördern deine Kompetenzen in Führung und Management.

Zahlen & Fakten

  • 484

    Ärztinnen und Ärzte arbeiten am KSB.

  • 100

    Fachpublikationen verfassen sie jedes Jahr.

  • 130

    Assistenzärztinnen und Assistenzärzte machen hier ihre Ausbildung.

Noch Fragen?

Ein attraktiver Arbeitgeber

Le Temps: Beste Arbeitgeber 2020-2022
Jetzt bewerben

War diese Seite hilfreich?

Ja
Nein