
Die Kita BaSpi der Kantonsspital Baden AG bietet seit 1972 eine liebevolle Betreuung und Förderung für Kinder von Mitarbeitenden ab 3 Monaten bis zum Kindergarteneintritt. Mit langen Öffnungszeiten und pädagogischer Qualität unterstützt sie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, angepasst an die Anforderungen des Spitalalltags.
Als Kindertagesstätte ist es uns ein grosses Anliegen, Ihnen einen Einblick in unsere pädagogische Arbeit und unsere liebevolle Betreuung zu geben. Uns ist wichtig, dass sich jedes Kind bei uns wohl, geborgen und angenommen fühlt.

Was wir bieten
In der Kita BaSpi fördern wir die ganzheitliche Entwicklung von Kindern und unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir betreuen Kinder von 12 Wochen bis zum Kindergarteneintritt, wenn ein Elternteil mindestens sechs Monate im Kantonsspital Baden angestellt ist. Die Mindestbetreuungszeit beträgt 40% (zwei Tage pro Woche). Die Kita BaSpi ist von Montag bis Freitag, 6.30–19.00 Uhr geöffnet.
Impressionen
Fachbereiche
In unseren Babygruppen begleiten wir Kinder von 3 bis 18 Monaten mit viel Achtsamkeit, Wärme und individueller Zuwendung. Die Gruppen sind bewusst klein gehalten (maximal 7 Kinder), damit jedes Kind in seinem eigenen Tempo ankommen und sich sicher eingebunden fühlen kann.
Eine geschützte und altersgerechte Umgebung lädt die Kleinsten dazu ein, sich frei zu bewegen, neugierig ihre Umgebung zu entdecken und erste soziale Erfahrungen zu sammeln. Dabei legen wir grossen Wert auf eine feinfühlige Begleitung, klare Strukturen und die Förderung der individuellen Entwicklungsschritte – vom ersten Drehen bis zu den ersten Worten.
Mit mindestens 18. Lebensmonaten bis zum Eintritt in den Kindergarten betreuen wir die Kinder in altersgemischten Gruppen mit bis zu 11–13 Kindern. Diese Gruppenkonstellation bietet vielfältige Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten: Die Jüngeren profitieren vom Vorbild der Älteren, indem sie Sprache, Selbstständigkeit und soziale Fähigkeiten spielerisch übernehmen. Die Älteren wiederum erleben sich als kompetent, übernehmen Verantwortung und festigen ihr Wissen, indem sie es an die Jüngeren weitergeben. So entsteht ein lebendiges Miteinander, das von gegenseitigem Respekt und Vertrauen geprägt ist.
Unser Tagesablauf ist klar strukturiert und bietet gleichzeitig Raum für freies Spiel, kreative Impulse, Bewegungsangebote, alltagsintegrierte Sprachförderung sowie speziellen Projekten, die sich an den Interessen und dem Entwicklungsstand der Kinder orientieren. Dabei ist es uns wichtig, jedes Kind in seiner Einzigartigkeit wahrzunehmen und gezielt zu fördern, ohne es zu überfordern.
Unser Ziel ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich Ihr Kind sicher, geborgen und wertgeschätzt fühlt und so Schritt für Schritt bereit ist für den nächsten grossen Lebensabschnitt «Kindergarten».
Pädagogische Haltung
In der Kita BaSpi fördern wir frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung. Unsere pädagogische Haltung basiert auf Zuwendung und Beziehungen, die Kindern Sicherheit und Wertgefühl geben. Partizipation und Transparenz stehen im Fokus, um ein Gefühl der Zugehörigkeit und Sozialkompetenz zu stärken. Die Arbeit in altershomogenen Gruppen ermöglicht eine gezielte Förderung, wobei Räume und Materialien optimal auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind.
Team





Franziska Hostettler
- Qualitätsverantwortliche Pädagogik Kita


Sheyenne Binder
- Fachfrau Betreuung Kinder EFZ

Selina Zaugg
- Fachfrau Betreuung Kinder EFZ

Jetmira Berisha
- Fachfrau Betreuung Kinder EFZ

Anna Meier
- Fachfrau Betreuung Kinder EFZ

Selina Kappeler
- Fachfrau Betreuung Kinder EFZ

Aruliny Paskaran
- Fachfrau Betreuung Kinder EFZ

Imran Gökdemir
- Lernende Fachfrau Betreuung Kinder EFZ

Jasmina Komander
- Lernende Fachfrau Betreuung Kinder EFZ
Betreuungsplatz
Gerne können Sie sich um einen Betreuungsplatz bewerben. Die Anfrage erfolgt über das untenstehende Formular. Bitte beachten Sie, dass die Kita-Plätze Kindern von KSB-Mitarbeitenden vorbehalten sind.
AnfrageFeiertage und Betriebsferien
Datum | Tag | Feiertag | |
Mittwoch | 01. Januar 2025 | Neujahrstag | Betriebsferien |
Donnerstag | 02. Januar 2025 | Berchtoldstag | Betriebsferien |
Freitag | 07. März 2025 | Weiterbildungstag Kita-Team | Geschlossen* |
Freitag | 18. April 2025 | Karfreitag | Offen |
Montag | 21. April 2025 | Ostermontag | Offen |
Donnerstag | 01. Mai 2025 | Tag der Arbeit | Offen |
Donnerstag | 29. Mai 2025 | Auffahrt | Offen |
Montag | 09. Juni 2025 | Pfingsmontag | Offen |
Donnerstag | 19. Juni 2025 | Fronleichnam | Offen |
Freitag | 01. August 2025 | Nationalfeiertag | Offen |
Donnerstag | 25. Dezember 2025 | Weihnachten | Betriebsferien |
Freitag | 26. Dezember 2025 | Stephanstag | Betriebsferien |
*Jokertag für regelmässig anwesende Kinder (Fix-Vertrag), die jeweils am Freitag ihren Betreuungstag in der Kita geniessen. Siehe Elternbrief Feiertagsregelung 2025.
Kindertagesstätte schliesst früher:
Mittwoch | 24. Dezember 2025 | schliesst um 17:15 Uhr |
Voraussichtliche Betriebs-/ Weihnachtsferien 2025/2026
25. Dezember 2025 bis 02. Januar 2026 - bleibt die Kita geschlossen. Ab Montag, 5. Januar 2026, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.