Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

Intermediate Care Unit (IMC)

Die IMC versorgt Patienten und Patientinnen, die eine intensive Überwachung und spezialisierte Behandlung benötigen. Dazu gehören sowohl internistische als auch chirurgische Fälle. Häufige Aufnahmegründe sind Ein-Organversagen, beispielsweise durch Herzinfarkt, Lungenentzündung oder Sepsis. Ebenso werden Patienten nach grösseren Eingriffen oder Operationen betreut, die eine engmaschige Überwachung erfordern. Zusätzlich ist hier die Stroke Unit (SU) integriert, die speziell Schlaganfall-Patienten versorgt.

IMC Station

Dank modernster Ausstattung und einem interdisziplinären Team kann die IMC eine lückenlose Versorgung sicherstellen und frühzeitig auf Veränderungen im Gesundheitszustand reagieren.

Die IMC verfügt über 16 Betten, davon 6 Stroke-Betten. Jedes Bett ist mit einem hochmodernen Monitorsystem ausgestattet, das eine kontinuierliche Überwachung der wichtigsten Vitalparameter ermöglicht. Diese zentrale Steuerung erlaubt es, kritische Veränderungen frühzeitig zu erkennen und schnell darauf zu reagieren.

Zur Unterstützung der Atmung stehen nicht-invasive Beatmungsgeräte (CPAP) zur Verfügung, die den Patienten helfen, selbstständig zu atmen und eine künstliche Beatmung möglicherweise zu vermeiden. Zusätzlich werden kreislaufstabilisierende Medikamente eingesetzt, um den Organismus zu unterstützen und eine optimale Versorgung sicherzustellen.

Ein wesentlicher Bestandteil der IMC-Versorgung sind tägliche interdisziplinäre Visiten, bei denen Fachärzte aus unterschiedlichen Bereichen gemeinsam den Behandlungsverlauf evaluieren und anpassen. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht eine ganzheitliche, individuell abgestimmte Therapie.

Was möchten Sie wissen?

Das Team

Der Mensch im Mittelpunkt

Trotz aller technologischen Fortschritte steht der Mensch bei uns im Fokus. Die Behandlung auf der IMC ist nicht nur medizinisch anspruchsvoll, sondern oft auch eine psychische Belastung für Patienten und Angehörige. Daher legen wir grossen Wert auf eine einfühlsame und individuelle Betreuung, die über die rein medizinische Versorgung hinausgeht. Unser Team nimmt sich Zeit für Gespräche, beantwortet Fragen und begleitet sowohl Patienten als auch ihre Angehörigen durch diese herausfordernde Zeit.

Besuchszeiten: Täglich 12:00 – 19:30 Uhr
Anmeldung: Vor Eintritt telefonisch im Flur

Mobiltelefone: Die Nutzung von Mobiltelefonen ist während der Besuchszeit auf der Intensivstation (IDIS) und der Intermediate Care Unit (IMC) untersagt, um Störungen medizinischer Geräte und die Ruhe der Patienten zu gewährleisten.

Kontakt

Hauptstandort

Im Ergel 1, 5404 Baden

Intermediate Care Unit (IMC)

War diese Seite hilfreich?

Ja
Nein