Magnesium als Hoffnungsträger in der Immuntherapie zur Krebsbehandlung – Sacha Rothschild, Chefarzt KSB-Onkologie erhält SNF-IICT Grant.
Neue Wege in der Krebstherapie:
Unter der Leitung von Prof. Dr. Sacha Rothschild startet das KSB eine wegweisende klinische Studie zur Rolle von Magnesium bei der Immuntherapie von Lungenkrebs.

Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) fördert die Studie im Rahmen des IICT-Programms mit 2.2 Millionen Franken – eines von nur sechs bewilligten Projekten unter über 40 eingereichten Gesuchen. Die Studie wird gemeinsam mit Prof. Christoph Hess und Dr. Jonas Lötscher vom Universitätsspital Basel durchgeführt, eingebettet im SAKK-Netzwerk.
Die zentrale Fragestellung:
Kann Magnesium die Wirksamkeit einer Chemo-Immuntherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) verbessern?
Präklinische Daten zeigen, dass Magnesium eine entscheidende Rolle für das Immunsystem spielt – insbesondere im Zusammenspiel mit modernen Immuntherapien. Dies wird nun in einer doppelblinden, Placebo-kontrollierten Phase II/III-Studie klinisch untersucht.
Für das KSB ist dies ein bedeutender wissenschaftlicher Erfolg – und ein Schritt hin zu innovativen, besser verträglichen Therapien für Menschen mit metastasiertem Lungenkrebs.