
Schnuppern
Unser Schnuppertag findet in der Regel am ersten Mittwoch des Monats statt. Du kannst dich telefonisch anmelden. Ein Praktikum ist im Rahmen der obligatorischen Praktika des Bildungszentrums Gesundheit Basel-Stadt (BZG BS) möglich.
Alles zu deinem Studium
In deiner Ausbildung bist du umgeben von technischen Instrumenten, Präzisionsapparaten, Messgeräten und komplexen Automaten. Du siehst von deinen Patientinnen und Patienten nur kleinste, aber wichtige Teile. Die Ergebnisse deiner mikroskopischen und bioanalytischen Untersuchungen helfen, die richtige Diagnose und bestmögliche Behandlung zu finden.
Dauer: 3 Jahre
- Du hast eine Berufslehre (EFZ), Fachmittelschule (FMS) oder Matura abgeschlossen.
- Du erfüllst die Anforderungen der jeweiligen Schule inkl. Eignungsabklärung.
- Du hast sehr gute Kenntnisse in Biologie, Chemie, Physik und Mathematik.
- Deine Sprachkenntnisse sind gut (Deutsch Niveau C1, Englisch A1).
- Du arbeitest gerne genau und einheitlich und hast ein Auge für Details.
- Du arbeitest gerne mit Technik, bist selbstständig und denkst analytisch.
- Du gehst Herausforderungen und Situationen lösungsorientiert an.
Mit deinem Abschluss stehen dir Nachdiplomausbildungen, CAS, und Weiterbildungen im Bereich Laboranalytik und -diagnostik offen.
Viele Studierende bleiben nach ihrer Ausbildung am KSB und/oder spezialisieren sich im Bereich biomedizinischer Analytik und Labormanagement. Mit dem breiten Lernangebot kannst du dich am KSB berufsbegleitend weiterbilden und deine Zukunft formen.
Das KSB unterstützt dich während deiner HF Ausbildung! Wenn du schon jetzt entscheidest, dass du nach deiner Ausbildung am KSB arbeiten möchtest, erhältst du von uns zusätzlich zu deinem Lohn CHF 2000 Ausbildungsunterstützung im Monat .
- Lebenslauf mit Foto
- Multicheck® Kompetenzanalyse Gesundheit HF
- Eignungsabklärungsbericht
- Arbeits- und Lehrzeugnis sowie eidg. Fähigkeitszeugnis & Notenausweis
Noch Fragen?
Bewerbung Ausbildungsplatz
Es werden nur vollständige Bewerbungen mit allen Dokumenten als PDF berücksichtigt.