
Schnuppern
Das Pflegepraktikum ermöglicht dir und deinen Vorgesetzten eine Eignungsabklärung für deinen Wunschberuf. Während des Jahres steht eine beschränkte Anzahl von Praktikumsplätzen zur Verfügung.
Bitte erkundige dich rechtzeitig, ob dein Wunschtermin noch offen ist. Wenn ja, schick uns deine Anfrage zusammen mit dem ausgefüllten Personalanmeldebogen zu.
Alles zu deinem Studium
In deiner Ausbildung an der Höheren Fachschule für Gesundheit und Soziales Aarau (HFGS Aarau) lernst du, wie man den physischen und psychischen Zustand von Patientinnen und Patienten liest und herausfindet, was sie brauchen. Du arbeitest systemisch und bist der Dreh- und Angelpunkt zwischen den verschiedenen Fachdisziplinen im Spital.
Ausbildungsstart: März und September
Dauer: 3 Jahre (2 für Fachpersonen Gesundheit EFZ)
- Du hast eine Berufslehre (EFZ), Fachmittelschule (FMS) oder Matura abgeschlossen.
- Du erfüllst die Anforderungen der jeweiligen Schule inkl. Eignungsabklärung.
- Du hast gute Deutschkenntnisse (Niveau C1) und Vorkenntnisse in Naturwissenschaften.
- Du arbeitest gerne selbstständig und hast eine gute Beobachtungsgabe.
- Du gehst respektvoll und hilfsbereit auf Menschen zu.
Mit deinem Abschluss stehen dir Weiterbildungen und Nachdiplomstudiengänge im Bereich Pflege offen.
Viele Studierende bleiben nach ihrer Ausbildung am KSB und/oder machen einen Nachdiplomstudiengang NDS. Mit dem breiten Lernangebot kannst du dich berufsbegleitend weiterbilden und deine Zukunft formen.
Nachdiplomstudium NDS
Das KSB unterstützt dich während deiner HF Ausbildung! Wenn du schon jetzt entscheidest, dass du nach deiner Ausbildung am KSB arbeiten möchtest, erhältst du von uns zusätzlich zu deinem Lohn CHF 2000 Ausbildungsunterstützung im Monat .
Noch Fragen?
Ausbildungsplatz
Die Anmeldung erfolgt über die Höhere Fachschule. Die Studierenden werden später einem Betrieb zugeteilt.