Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

Departement Betrieb

Der Betrieb innerhalb der Organisation übernimmt vielfältige Aufgaben und Dienstleistungen ausserhalb von Medizin und Pflege. Die zugehörigen Kompetenzbereiche sind unten aufgeführt.

Departement Betrieb

Das Departement Betrieb trägt die Verantwortung für ein marktorientiertes und kosteneffizientes Corporate Real Estate Management und unterstützt das Kerngeschäft des Spitals als integraler Facility-Management-Dienstleister nachhaltig. Es leistet einen entscheidenden Beitrag zur Betriebsfähigkeit, Sicherheit und exzellenten Patientenversorgung. Das Departement ist für die drei Hauptprozesse Immobilienmanagement, Supply Chain Management und Hospitality Management verantwortlich. Es gliedert sich in die Bereiche Einkauf und Logistik, Hotellerie, Digitalisierung und ICT, Medizintechnik, Technischer Dienst und Wäscherei. Mit rund 300 Mitarbeitenden wird der reibungslose Spitalbetrieb rund um die Uhr sichergestellt. Zudem bieten wir zahlreiche Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufen an.

Pascal Cotrotzo

Wir sorgen vor und hinter den Kulissen dafür, dass alles Notwendige für eine hervorragende Behandlung und einen angenehmen Spitalaufenthalt zur Verfügung steht.

Pascal Cotrotzo

Chief Operating Officer

Bereiche

Der Bereich Einkauf & Logistik, bestehend aus 20 Mitarbeitenden, ist für die Beschaffung und Verwaltung sämtlicher Verbrauchsgüter zuständig. Einkauf und Logistik sind dabei in zwei separate Abteilungen unterteilt.

Der Bereich Hotellerie umfasst die Abteilungen Restauration, Küche, Hausdienst, Personalliegenschaften und Service Hotellerie. Unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten kontinuierlich daran, Ihren Aufenthalt im KSB so komfortabel und angenehm wie möglich zu gestalten, indem sie auf individuelle Bedürfnisse eingehen und einen exzellenten Service bieten.

Willkommen in der digitalen Zukunft der Gesundheitsversorgung des Kantonsspitals Baden. Die Abteilung "Digitalisierung & ICT" ist für Spitzenleistungen in der Patientenversorgung verantwortlich.

Unsere Hauptbereiche sind ICT Engineering & Operations, Applications and Data & AI CoE, Digitale Transformation und ICT Security. Wir sorgen für einen reibungslosen ICT-Betrieb und verbinden Patienten, Ärzte und Pflegepersonal durch innovative Technologien.

Unsere Mission ist die digitale Transformation und die Digitalisierung medizinischer und administrativer Prozesse. Wir setzen auf eine agile IT-Architektur und moderne Infrastruktur, um Effizienz, Behandlungsergebnisse und das Wohlergehen unserer Patienten zu verbessern.

Als «Business Enabler» gestalten wir aktiv die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit.

Die Abteilung Medizintechnik sorgt für den reibungslosen Betrieb und die Sicherheit der Medizintechnikgeräte. Sie vereint technisches Know-how mit medizinischer Expertise, um Diagnostik, Therapie, Pflege und Rehabilitation unserer Patienten zu unterstützen. Das achtköpfige Team ist für Wartung, gesetzliche Prüfungen und Inbetriebnahme der Geräte verantwortlich und evaluiert neue Geräte in Zusammenarbeit mit den klinischen Bereichen.

Die Projektleitung im Bereich Planung Bau ist verantwortlich für die operative Planung und Steuerung von Bauprojekten, einschliesslich Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie regelmässigen Instandsetzungen. 

  • Mitglied der Gesamtprojektleitung KSB Neubau
  • Leitung laufender Neubauprojekte
  • Verbindungsstelle und Bauherrenvertretung gegenüber Behörden und Planern
  • Mitwirkung an strategischen Planungsprojekten
  • Leitung jährlicher Instandsetzungsprojekte
  • Verantwortung für die Nutzungs- und Raumplanung am KSB

Der Technische Dienst gewährleistet den sicheren und unterbrechungsfreien Betrieb der KSB AG und betreut die gesamte Infrastruktur von Keller bis Dach. Das Team besteht aus 31 qualifizierten Mitarbeitern, darunter Automechaniker, Gärtner, Schreiner und Elektriker. Zu den Aufgaben gehören Instandhaltung, Umbauten, Möblierungsmanagement und Pflege der Aussenanlagen. Alle internen Bauvorhaben werden von eigenen Mitarbeitern und Fremdhandwerkern ausgeführt und betreut.

Die Wäscherei Baden, ein Unternehmen der Kantonsspital Baden AG, bietet ihren Kunden engagierten Service, umfassende Beratung und Fachwissen. Mit modernster Technik und effizienter Logistik bieten wir attraktive Angebote für Unternehmen aus Industrie, Gewerbe, Gesundheitswesen und Gastronomie.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Wäscherei.

Die Projektleitung für die Inbetriebnahme des neuen KSB-Gebäudes trägt die Hauptverantwortung in zwei Schlüsselbereichen: Umzug und Inbetriebnahme.

Zu den zentralen Aufgaben gehören:

  • Koordination und Überwachung des gesamten Projekts
  • Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen in Zusammenarbeit mit den Projektleitern
  • Entwicklung und Umsetzung des Gesamtbetriebskonzepts für den KSB-Neubau
  • Abstimmung der betrieblichen Anforderungen mit den Nutzern in den Bereichen Kernprozesse, technisches Gebäudemanagement, ICT, Medizintechnik, Logistik, Hotellerie und Umzug
  • Sicherstellung der Qualitätssicherung und des Risikomanagements

Team

Haben Sie Fragen?

War diese Seite hilfreich?

Ja
Nein