
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
TCM ist eine komplementärmedizinische Methode, welche Akupunktur, Kräutermedizin und manuelle Therapien umfasst. Auf ganzheitliche Weise wird das Qi ins Gleichgewicht gebracht und gestärkt. Jahrtausende von Therapie-Erfahrung sowie zahlreiche moderne Studien belegen ihre Wirksamkeit. Umso sinnvoller ist hier die Zusammenarbeit von Hebammen, TCM Experten und Ärzten.
Wir bieten TCM für folgende Beschwerden an:
- Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen
- Linderung von Beschwerden aus einer schulmedizinischen Behandlung (Nebenwirkungen Medikamente)
- Schwangerschaftsbeschwerden
- Geburtsvorbereitung
- Beschwerden nach der Geburt und Stillzeit
Hier einige Infos zur geburtsvorbereitenden Akupunktur:
Akupunktur in der Schwangerschaft
Die Methode der Geburtserleichterung durch Akupunktur ist in China schon seit langer Zeit bekannt. Akupunktur während der Schwangerschaft kann bei verschiedenen Beschwerden helfen. Geburtsvorbereitende Akupunktur kann Frauen darin unterstützen, entspannt und vertrauend auf die eigene Stärke die Geburt zu durchleben.
- Übelkeit und Erbrechen
- Sodbrennen
- Beckenendlage - Moxa (33.-36. SSW)
- Wassereinlagerungen
- Rückenschmerzen und Verspannungen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Karpaltunnelsyndrom
- Schlafstörungen
- vorzeitige nicht portiowirksame Kontraktionen
- Rauchentwöhnung
Akupunktur nach der Geburt
Nach dem oft überwältigenden Erlebnis der Geburt reagiert jede Frau anders. Manchmal treten gewisse Beschwerden auf, die man gut mit den Methoden der TCM behandeln kann:
- Rückbildungsstörungen
- Postnatale Depression
- Blutungen
- Funktionsstörungen der Brust (Milchstau, beginnende Brustentzündung)
- Hämorrhoiden
- Erschöpfung
- Narben und Wundheilungsstörungen
Behandlungsdauer
Individuell je nach Beschwerden sind zwischen 3-10 Sitzungen notwendig. Eine Sitzung dauert eine Stunde.
Kosten
Eine TCM Konsultation kostet CHF 144.-. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob über die Zusatzversicherung ein Teil der Kosten übernommen wird. Die Behandlung wird von einer TCM Expertin (Sarah Diez Meier, ZSR-Nr. F875760) in Zusammenarbeit mit erfahrenen Hebammen (mit abgeschlossener Akupunkturausbildung) durchgeführt.
Unsere TCM Expertin
Sarah Diez Meier arbeitet seit 10 Jahren im Bereich der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und hat zudem das Diplom in der europäischen Naturheilkunde. Sie arbeitet mit der sanften japanischen Akupunktur, sowie der Chinesischen Kräutertherapie, und der westlichen Phytotherapie. Sie verfolgt dabei einen integrativen und komplementären Ansatz zu der traditionellen Schulmedizin.

Akupunktur zur Geburtsvorbereitung
Die geburtsvorbereitende Akupunktur wird ab der 36. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt ihres Kindes durchgeführt. Die Hauptwirkung der geburtsvorbereitenden Akupunktur liegt aus chinesischer Sichtweise in einer Blut- und Qi Stärkung. Es beschleunigt aber auch den Reifungsprozess des Muttermundes und kann dadurch die Geburtszeit verkürzen.
Zeitpunkt
Jeden Montag von 10.00 Uhr-11.00 Uhr im Haus N (Verwaltung Haus 9).
Bitte melden Sie sich beim ersten Mal mindestens 15 Minuten vorher bei der Patientenadministration im Haus L (Partnerhaus). Anschliessend werden Sie im Haus N (Verwaltung Haus 9), Erdgeschoss rechts im Kursraum erwartet.
Ist der Montag ein Feiertag, wird die Akupunktur zur Geburtsvorbereitung verschoben. Erkundigen Sie sich beim Sekretariat Gebärabteilung von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr unter Tel.: +41 56 486 35 81.
Anmeldung mit Link: https://www.doctena.ch/de/fachgebiet/gynaekologie-frauenarzt-frauenheilkunde/geburtshilfe-kantonsspital-baden-ag-928664#16360
Bitte sagen Sie den Termin bei Verhinderung zeitgerecht ab. Wenn alle Termine ausgebucht sind, können Sie ohne Anmeldung zwischen 10:00 und 10:30 Uhr zur Akupunktur kommen.
Kosten
Diese Form der Akupunktur in der Gruppe ist keine Pflichtleistung der Krankenkasse. Eine Konsultation dauert ca. 30 Minuten und kostet CHF 40.-. Die Behandlung wird von Hebammen durchgeführt mit Ausbildung in geburtsvorbereitender Akupunktur.

Akupunktur bieten wir auch in folgenden Gebieten an:
Wir bieten TCM auch für folgende Fachbereiche & Beschwerden an
- Onkologie / Brustkrebs
- Nebenwirkungen von der Chemotherapie, Bestrahlung & Antihormontherapie
- Ergänzung zur schulmedizinischen Therapie
- Endometriose
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Endometriosezentrum
- Schmerzen
- Nebenwirkungen Hormontherapie
- Kinderwunsch
Behandlungsdauer
Die Anzahl der Sitzungen variiert individuell je nach Beschwerden und liegt in der Regel zwischen 3 und 10 Terminen. Jede Sitzung dauert etwa eine Stunde.
Kosten
Eine TCM-Konsultation kostet CHF 144.–. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob ein Teil der Kosten über die Zusatzversicherung übernommen wird. Die Behandlung wird von der TCM-Expertin Sarah Diez Meier (ZSR-Nr. F875760) durchgeführt.
Kontakt!
Schwangere Patientinnen sind herzlich eingeladen, sich bei weiteren Fragen oder zur Vereinbarung eines Termins mit unserer Gebärabteilung in Verbindung zu setzen. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +41 56 486 35 81.
Für alle anderen Anliegen steht Ihnen Frau Diez gerne zur Verfügung. Sie können sie per E-Mail unter sarah.diez@register-hin.ch oder telefonisch unter 078 216 91 90 kontaktieren.
Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhelfen zu dürfen!