Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

Blasen- und Beckenbodenzentrum

Das BBZ der Frauenklinik des Kantonsspitals Baden ist das erste nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierte Zentrum in der Schweiz. Es werden eine individuelle und moderne Abklärung, Behandlung sowie Nachbetreuung von Blasenschwäche, Wind- und Stuhlinkontinenz, Beckenbodenschwäche (Senkungsbeschwerden und Vorfall der Blase, Gebärmutter oder des Enddarms) sowie von Sexualstörungen angeboten.

Blasenschwäche - die heimliche Volkskrankheit

Blasenschwäche ist eine der am weitesten verbreiteten Krankheiten und eine der am stärksten tabuisierten. In der Schweiz leiden 400'000 bis 600'000 Menschen unter Inkontinenz, 75% davon sind Frauen. Dabei trifft es junge und alte Menschen; ab dem 50. Lebensjahr steigt die Zahl der Betroffenen jedoch stark an. Obgleich die Inkontinenz oft eine grosse Einschränkung der Lebensqualität bedeutet und einen erheblichen Leidensdruck darstellt, reden die Betroffenen nicht gerne darüber, manche leugnen das Problem sogar. Dabei können Ärzte eine Inkontinenz heutzutage gut behandeln. Blasenschwäche ist kein Einzelschicksal, sondern in den meisten Fällen sehr gut heilbar.

Gründe für einen Arztbesuch

Sobald Sie sich durch eine Blasenschwäche, Wind- und Stuhlinkontinenz oder eine Beckenbodenschwäche gestört fühlen, sollten Sie mit Ihrem behandelnden Arzt darüber sprechen. Nach Anmeldung in unserem Blasen- und Beckenbodenzentrum betreut Sie unser Spezialistenteam gerne individuell und bietet Ihnen eine professionelle und fachübergreifende Beratung, Diagnostik und Therapie bei:

 

  • Urininkontinenz (Blasenschwäche)
  • Belastungsinkontinenz
  • Inkontinenz bei Reizblase ("overactive bladder syndrome")
  • Wind- und Stuhlinkontinenz
  • Senkungsbeschwerden
  • Sexualstörungen


     

Leistungsangebote:
Behandlung von Reizblasen
Behandlung von Belastungsinkontinenz
Behandlung von Senkungszuständen
Behandlung von Stuhlinkontinenz
Untersuchung Blasen- und Beckenbodenzentrum
Beckenboden und Physiotherapie
Zweitmeinung Gynaekologie und Geburtshilfe

Zertifizierungen:
ClarCert
Zertifiziertes Onkologisches Zentrum

Krankheitsbilder:
Blasenschwäche
Senkungszustände
Sexualprobleme

War diese Seite hilfreich?

Ja
Nein