Krankheiten der Hormondrüsen (Endokrinologie)
Die Endokrinologie am Kantonsspital Baden umfasst die Abklärung und Behandlung von Krankheiten der Hormondrüsen, wie die Schilddrüse, Nebenschilddrüsen, Nebennieren, Pankreas, Hypophyse, Keimdrüsen sowie des Stoffwechsels.
Schilddrüse
Schilddrüse
- Hyper- und Hypothyreose
- Abklärung und Behandlung von Schilddrüsenknoten
- Abklärung , Behandlung und Nachsorge von Schilddrüsenkarzinomen
Nebenschilddrüse und Knochen
Nebenschilddrüse und Knochen
- Hyper- und Hypoparathyroidismus
- Osteoporose
- Andere metabolische Knochenkrankheiten, Hyper- und Hypokalzämien
Hypophyse (Hirnanhangsdrüse)
Hypophyse (Hirnanhangsdrüse)
Abklärung und Beratung bei:
- Hypophysenunterfunktion
- Hypophysenüberfunktion
- sezernierender und nicht sezernierender Hypophysentumore
- Diabetes Insipidus
Nebennieren
Nebennieren
Abklärung und Beratung bei:
- Nebennieren-Unterfunktion
- Sezernierender und nicht sezernierender Nebennierentumore
- Adrenogenitalem Syndrom
Geschlechtshormone
Geschlechtshormone
- Männlicher Hypogonadismus
- Gynäkomastie
- Hyperandrogenismus der Frau
Endokrinologische Störungen in der Schwangerschaft
Endokrinologische Störungen in der Schwangerschaft
- Gestationsdiabetes
- Hypertonie in der Schwangerschaft
- Schilddrüsenstörungen in der Schwangerschaft
Stoffwechselstörungen
Stoffwechselstörungen
Abklärung und Beratung bei:
- Fettstoffwechselstörungen
- Hypoglykämien (tiefer Blutzucker)
- metabolischen Störungen
Endokrinologische Funktionsdiagnostik
Endokrinologische Funktionsdiagnostik:
- stationäre Fastentests
- ambulanter oder stationärer Durstversuch
- ambulanteer Kochsalzbelastungstest
- Synacthentest (ACTH-Stimmulationstest)
- Dexamethasonhemmtest
- oraler Glucosetoleranztest
- Hyperglykämietest
- weitere Tests auf Anfrage