
Wochenbett
Uns ist es wichtig, Wöchnerinnen mit ihren Neugeborenen individuell in Ihren Bedürfnissen zu erfassen und zu betreuen. Unser Ziel ist es, den Familien einen erfolgreichen Start zu Hause zu ermöglichen.
Kinderpflege
Das Pflegepersonal unterstützt Sie in allen Tätigkeiten rund um die Kinderpflege. Wir begleiten Sie bei ihren ersten Erfahrungen, damit Sie Sicherheit für zu Hause erlangen können. Wir unterstützen und fördern das 24-h-Rooming-in. Damit haben Sie die Möglichkeit die Bedürfnisse Ihres Kindes Tag und Nacht zu erleben.

Kinderarzt
Am dritten Lebenstag wird Ihr Kind vom Kinderarzt untersucht. Bei der Untersuchung haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Stillen
Sie werden unterstützt durch unser geschultes Pflegepersonal bei den ersten Schritten zum erfolgreichen Stillen. Wir arbeiten nach den Richtlinien der UNICEF Initiative (Baby Freundliches Spital).
Die Stillberaterin besucht Sie in den ersten Tagen nach der Geburt, auf Wunsch auch früher (siehe Stillberatung). Auf der Abteilung steht Ihnen ein Stillzimmer zur Verfügung, das Ihnen ein ungestörtes Stillen ermöglicht.

Essen
Das Essen ist abwechslungsreich und ausgewogen. Sie können anhand einer Menükarte Ihr Menü wählen. Ihr Partner hat die Möglichkeit bei Ihnen zu essen (kostenpflichtig). Zwischen 07.15 Uhr und 09.30 Uhr dürfen Sie sich am Frühstücksbuffet selber bedienen.

Visite
Es findet jeden Dienstag eine Oberarztvisite und jeden Freitag eine Chefarztvisite statt.
Besuchszeiten
Allgemein Versicherte:
13:30 Uhr – 15:30 Uhr und 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Halbprivat / Privat Versicherte:
10:00 Uhr – 20:00 Uhr
Aufenthalt
Nach Spontangeburt ca. 2 Nächte, nach Kaiserschnitt ca. 3 Nächte. Wir empfehlen Ihnen eine ambulante Nachbetreuung zu Hause durch eine Hebamme oder eine Pflegefachfrau.