Rehabilitationskonzept
Die Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der Koordination sowie die Sturzprophylaxe sind zentrale Bestandteile des Konzepts.Das Eintrittsgespräch und die Trainingsbetreuung wird von spezialisierten Physiotherapeutinnen durchgeführt. Rheumatologen geben ihr Wissen in einer Vortragsserie weiter.
Das Programm dauert circa 12 Wochen. Alle Trainings finden im KSB und der nahen Umgebung statt.
Das Rehabilitationsprogramm ist interdisziplinär mit Physiotherapeutinnen und Ärzten der Rheumatologie und Gynäkologie organsiert. Die ärztliche Leitung liegt bei Dr. med. A. Peter.
Informieren Sie sich doch auch über unser Langzeitaktivitätsprogramm MOVE - OsteoFit im KSB MOVE
Informationen für Teilnehmende
Rehabilitationsplan
- zweimal wöchentlich Kraft- und Ausdauertraining im Trainingsraum
- einmal pro Woche Nordic Walking im Freien
- detaillierter Trainingsplan bei Rehabilitationsbeginn
Besammlungsorte
- Bewegungstherapie: Trainingsraum der Physiotherapie KSB, Erdgeschoss
- Wandern/ Nordic Walking: KSB Haupteingang
Bekleidung, Schuhwerk und Hilfsmittel
Bitte bringen Sie der Aktivität angepasste Bekleidung und Schuhwerk mit. Die Aussenaktivitäten finden bei jeder Witterung statt.