Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite
Fachveranstaltung

Internistisches Symposium

18
September2025
von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr
  • Kostenfrei
  • Ärzteschaft
  • Auditorium, 1. OG (Hauptgebäude), Kantonsspital Baden
Zur Anmeldung

Das diesjährige Internistische Symposium widmet sich praxisrelevanten Updates aus zentralen Bereichen der Inneren Medizin. Im Fokus stehen unter anderem die korrekt angewandte Opioidtherapie, die Demenzdiagnostik in der Hausarztpraxis, Asthma und COPD sowie die Therapie der chronischen Nierenerkrankung. Ergänzt wird das Programm durch die «10 Gebote der Adipositas».
SGAIM: 3 Credits

Austausch auf Augenhöhe

Das Symposium richtet sich an Hausärztinnen, Hausärzte und andere Fachpersonen aus der Inneren Medizin und bietet neben informativen Vorträgen auch Raum für fachlichen Austausch. Die Referentinnen und Referenten vermitteln konkrete und umsetzbare Inhalten für den Praxisalltag, damit Sie direkt von den vorgestellten Ansätzen und Empfehlungen profitieren können. 

Anmeldung

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich bis zum 11. September 2025 anzumelden. Diese Veranstaltung wird auch per Videokonferenz übertragen (Mail mit Link folgt ca. eine Woche vorher).

Programm

16.30 Uhr    

Begrüssung und Einleitung 

Dr. med. Stephan Steiner, Leitender Arzt Hausarztmedizin

16.35 Uhr

Opioid Therapie – wann und wie?  

Prof. Dr. Dr. med. Maria Wertli, Direktorin und Chefärztin Departement Medizin

17.05 Uhr

Demenzdiagnostik in der Praxis

Dr. med. Vesna Stojanovic, Leitende Ärztin Akutgeriatrie

17.35 UhrUhr Diskussion und Apéro
18.00 Uhr

Update Asthma/COPD

Dr. med. Andreas Gross, Leitender Arzt Pneumologie

18.30 Uhr

State of the Art Therapie der chronischen Nierenerkrankung (CKD)

Prof. Dr. med. Harald Seeger, Chefarzt Nephrologie / Dialyse

19.00 Uhr

«Die zehn Gebote der Adipositas»

Dr. med. Michelle Egloff, Leitende Ärztin Diabetologie / Endokrinologie

19.30 UhrDiskussion und Ende

Lade Formular

War diese Seite hilfreich?

Ja
Nein