Schmerz, lass nach! Das wünscht sich jeder. Wer (chronische) Schmerzen hat, quält sich durchs Leben.

Zum Glück gibt es mittlerweile grossartige Therapien, um Schmerzen zu lindern. Am KSB nehmen wir Ihre Schmerzen ernst und suchen gemeinsam nach individuellen Strategien für eine Schmerztherapie.
Was möchten Sie wissen?
Das Team

- Anästhesie: Stv. Leitender ArztAmbulante Schmerztherapie: Stv. Leitender Arzt

- Anästhesie: OberärztinAmbulante Schmerztherapie: Oberärztin

- Ambulante Schmerztherapie: TeamleiterinPflege Anästhesie/OP/AEMP: Teamleiterin SchmerztherapiePalliative Care: Teamleiterin

- Ambulante Schmerztherapie: Dipl. Pflegefachfrau



- Ambulante Schmerztherapie: Dipl. Pflegefachfrau
- Ambulante Schmerztherapie: Dipl. Pflegechfachfrau



- Ambulante Schmerztherapie: Medizinische Praxisassistentin
Schmerzen? Das können Sie tun!
Laut Statistik leiden 17 Prozent der Schweizer an chronischen Schmerzen. Das entspricht 1,5 Millionen Personen. Aber Schmerzen sind so individuell, wie Sie es sind. Deshalb nehmen wir uns in der ambulanten Schmerzsprechstunde Zeit und besprechen mit Ihnen ihre persönlichen Therapiemöglichkeiten.
Zahlen und Fakten
14%
aller Menschen leiden an Rückenschmerzen
3 Monate
müssen Schmerzen andauern, damit sie als chronisch diagnostiziert werden
200
verschiedene Arten von Kopfschmerzen gibt es
Kontakt
Hauptstandort
Im Ergel 1, 5404 Baden