Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

Willkommen am KSB

Bald ist es soweit und du beginnst deinen nächsten Karriereschritt am Kantonsspital Baden. Hier findest du alle relevanten Dokumente für die Vertragsunterzeichnung und spannende Informationen, damit du noch besser starten kannst.

geschaeftsleitung_gruppenbild

Schön, sind Sie bei uns.

«Gemeinsam wollen wir unsere Vision erreichen: Das KSB soll das führende Zentrumsspital der Schweiz werden. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.» – Ihre Geschäftsleitung

Wie geht es jetzt weiter?

Der Vertrag ist bei dir und bald geht es los. Weiter unten haben wir alle nützlichen Dokumente und Informationen für dich aufgelistet. Bei Fragen ist dein HR-Kontakt für dich da. Bis zu deinem neuen Job fehlen nur noch ein paar Schritte.

frau renntAuf die Plätze,

Für deinen Start am KSB hast du nun deinen persönlichen Arbeitsvertrag in den Händen. Für dein Arbeitsverhältnis sind aber noch andere Dokumente relevant.

frau renntfertig,

30 Tage vor deinem ersten Arbeitstag erhältst du Zugang zu Workday. Hier kannst du deine persönlichen Daten erfassen und deine Lohnabrechnung einsehen.

frau renntlos!

An deinem ersten Arbeitstag lernen wir uns persönlich kennen. Du erfährst wichtige Informationen zum Spital und schliesst vielleicht bereits erste Freundschaften.

personen_schmitter_adrian.jpg

Wir haben Ehrgeiz: Unsere Patientinnen und Patienten sollen die Qualität und Freude am KSB spüren können.

Adrian Schmitter

CEO

Mehr als Benefits

Das KSB hat dank seinen Mitarbeitenden eine einzigartige Kultur in der Gesundheitsbranche. Diese pflegen wir aktiv und lassen uns das auch etwas kosten. Überzeug dich selbst.

Deine Vorteile am KSB

Dokumente

Dein Arbeitsverhältnis mit dem KSB wird vertraglich festgehalten. Die mitgeltenden vertragsrelevanten Dokumente findest du nachfolgend. Mit deiner Vertragsunterschrift erklärst du dich damit einverstanden.

Gesamtarbeitsvertrag GAVDownload (3.8 MiB)
PersonalreglementDownload (164.2 KiB)
SpesenreglementDownload (63.0 KiB)
DatenschutzerklärungDownload (185.1 KiB)
DatenschutzweisungDownload (228.2 KiB)

Ob Unfall oder Familie: vorbereitet sein lohnt sich. Hier findest du alle Informationen zur Unfallversicherung, Familienzulagen und weiteren Sozialversicherungen am KSB.


Anmeldung zum Bezug von Kinderzulagen mit Merk- und Beiblatt

Übersicht SozialversicherungenDownload (85.1 KiB)
AXA Versicherungskarte (Unfall)Download (633.0 KiB)

Im Verlauf des Eintrittsmonats meldet das KSB (Abteilung Payroll) deinen Eintritt in die Pensionskasse. Du wirst daraufhin von der Pensionskasse per Brief informiert, wie du deine Freizügigkeitsleistungen übertragen kannst. Alle nicht-ärztlichen GAV-Mitarbeitenden sind bei der Aargauischen Pensionskasse (APK)versichert, alle ärztlichen GAV-Mitarbeitenden beim Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (VSAO). Die Leistungen der jeweiligen Pensionskasse findest du auf ihrer Website. 

Website APK

Website VSAO
Vorsorgereglement APK

Stiftungsreglement VSAO

Wir sind ein internationales Spital mit Mitarbeitenden aus über 58 Nationen. Wir kennen die Herausforderungen, die mit einer fremden Staatsbürgerschaft entstehen können. Darum haben wir die wichtigsten Informationen hier gesammelt.

Die Quellensteuer wird in der Schweiz direkt vom Einkommen abgezogen. Dafür hast du von uns elektronisch einen Fragebogen erhalten. Falls du diesen noch nicht ausgefüllt hast, fülle bitte das nachstehende Formular aus und sende es unserem Payroll-Team


Übersicht Arbeitsbewilligung SEM

Gesuch um Befreiung von der Krankenversicherungspflicht

Merkblatt für ausländische MitarbeitendeDownload (70.7 KiB)
Fragebogen QuellensteuerDownload (136.1 KiB)

Machst du am KSB eine Ausbildung oder arbeitest als Aushilfe? Hier findest du die rechtlich relevanten Merkblätter.

Anstellungsbedingungen Studium, Praktikum, Lehre und AushilfeDownload (197.4 KiB)
Ferienregelung der Pflege HF Studiengänge im PraktikumssemesterDownload (27.6 KiB)

Fragen und Antworten (FAQ)

Wir sind digital unterwegs. Ab deinem ersten Arbeitstag kannst du die Workday-App einrichten. Damit erhältst du Zugriff auf alle deine Daten und kannst u.A. deine Lohnabrechnung abrufen, deine persönlichen Angaben wie Bankkonto ändern, Spesen eingeben oder unser Organigramm mit allen Mitarbeitenden am KSB einsehen.

Wir kommunizieren direkt und ohne Umwege. Auf unserer Social-Intranet-App Beekeeper können alle Mitarbeitenden mit ihrem persönlichen Smartphone Beiträge posten, Fragen stellen oder mitdiskutieren. Wir sind stolz darauf, dass die Mitarbeitenden am KSB ihre Meinung äussern und selber aktiv werden. Sag Tschüss zur E-Mail-Flut, Flyern und Top-Down-Kommunikation.


Download Beekeeper (iOS)

Download Beekeeper (Android)

Anleitung BeekeeperDownload (148.6 KiB)

Wir denken nachhaltig und legen unseren Mitarbeitenden ans Herz, mit dem öffentlichen Verkehr, Velo oder zu Fuss anzureisen und zahlen dafür einen Ökobonus aus. 

Bist du auf ein Auto angewiesen? Dann kannst du einen Parkplatz beantragen. Mit der nahegelegenen Autobahn kommst du unkompliziert zur Arbeit. Oder du probierst etwas Neues aus! Die Skate- und Veloroute Baden-Brugg führt durch die halbe Schweiz am Stau vorbei direkt ans KSB und macht deinen Arbeitsweg zu einem Abenteuer.

Deinen Ökobonus und Parkplatz kannst du bei uns beantragen. Dafür hast du von uns elektronisch einen Fragebogen erhalten. Falls du diesen noch nicht ausgefüllt hast, fülle bitte das nachstehende Formular aus und sende es unserem Payroll-Team

MobilitätsreglementDownload (68.0 KiB)

Klar! Das KSB verwaltet rund 165 Wohnungen. Alle Zimmer verfügen über ein Badezimmer mit Dusche und WC sowie eine Kochnische mit Kühlschrank.


Zu den Personalwohnungen

Du bekommst von der Pensionskasse (APK oder VSAO) einen Brief mit einer Anleitung wie du die Freizügigkeitsleistungen an die Pensionskasse übertragen kannst. Eine Anmeldung bei der Pensionskasse kann nicht vor dem Eintritt erfolgen, darum bitten wir um ein bisschen Geduld. Nach deinem Eintritt meldet dich das KSB (Abteilung Payroll) bei der Pensionskasse an. 

Formulare der alten Pensionskasse zur Übertragung der Freizügigkeitsleistungen werden nicht vom KSB ausgefüllt, diese müssen von den Mitarbeitenden ausgefüllt und unterschrieben an die neue Pensionskasse gesendet werden. 

Natürlich! Kinder sind etwas Wunderbares und dürfen bei uns nicht nur am Zukunftstag mit zur Arbeit. Unsere hauseigene KSB-Kita können alle Kinder bis zu ihrem Kindergarteneintritt besuchen und sind so stets in deiner Nähe. 

Kinderbetreuung soll sich jede Person leisten können. Darum werden die Kosten für die Kita nach Einkommen berechnet. Auch die Öffnungszeiten sind auf Schichtarbeit ausgerichtet.


Zum KITA-ANGEBOT

Noch Fragen?

Erfahre mehr über das KSB

War diese Seite hilfreich?

Ja
Nein