Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

Endokrino­logie / Diabetologie

Wenn die Hormone verrücktspielen… bedarf es vielleicht einer medizinischen Abklärung. In der Endokrinologie dreht sich (fast) alles um Hormondrüsen und Stoffwechsel. Spezialisiert sind wir auf Erkrankungen der Schilddrüse, Hormonstörungen bei den Geschlechtsorganen und Transgendermedizin.

Endokrinologie

Etwa hundert verschiedene Hormone sind bekannt. Sie sind äusserst fein justiert und regulieren sich gegenseitig. Doch wehe, sie geraten aus dem Lot. Wenn der Körper zu viele oder zu wenige Hormone produziert, kann das zu Beschwerden wie Bluthochdruck, Übergewicht oder Diabetes führen. Der Diabetes mellitus – auch Zuckerkrankheit genannt – ist die häufigste Stoffwechselerkrankung. 

Da sich Beschwerden des Hormonhaushaltes meistens auf den gesamten Organismus auswirken, arbeiten unsere Experten der Endokrinologie/Diabetologie eng mit anderen Fachbereichen zusammen, etwa dem Gefässzentrum, der Chirurgie, der Nuklearmedizin oder der Ernährungsberatung.

 

Was möchten Sie wissen?

Das Team

Kompetenzzentrum für Schilddrüsentumore

Schilddrüsenkrebs ist die häufigste Krebserkrankung der Hormondrüsen, tritt im Vergleich zu Tumoren anderer Organe jedoch eher selten auf. Die Diagnostik und Behandlung erfordern die Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Endokrinologie, die Schilddrüsenchirurgie sowie die Nuklearmedizin.

In seltenen Fällen können auch bösartige Tumoren in anderen Hormondrüsen auftreten, etwa in den Nebenschilddrüsen, den Nebennieren oder in den Hormonzellen der Verdauungsorgane. Auch hier ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit essenziell, um eine optimale Diagnostik und Therapie zu gewährleisten.

Zahlen und Fakten

  • 10

    Millimeter misst die Hirnanhangsdrüse, welche die Mehrheit der Hormone steuert

  • 30

    Jahre alt ist ein Mann, wenn sein Testosteronspiegel zu sinken beginnt, durchschnittlich um etwa 1 Prozent jährlich

  • 1000

    verschiedene Hormone zirkulieren in unserem Körper, so schätzt die Wissenschaft. Bekannt sind derzeit etwa 100

Kontakt

Hauptstandort

Im Ergel 1, 5404 Baden

Sekretariat Endokrinologie / Diabetologie

Im Partnerhaus

War diese Seite hilfreich?

Ja
Nein