Interdisziplinäre Notfallstation
Die Interdisziplinäre Notfallstation ist Teil des Interdisziplinären Notfallzentrums. Hier werden Patientinnen und Patienten betreut, die über die Notaufnahme ins KSB gekommen sind. Im Gegensatz zur Notfallpraxis, die von Hausärzten geführt wird, gehört das Notfallstation zum KSB.
Unser Angebot
Von den mehr als 50'000 Patientinnen und Patienten, welche jährlich im INZ behandelt werden, betreut das interdisziplinäre Behandlungsteam der Notfallstation jährlich mehr als 30'000 Patienten aller Fachbereiche. Die professionelle Erstversorgung steht für uns im Vordergrund. Insgesamt stehen 25 Behandlungsplätze und 2 Schockraumplätze für die Notfallversorgung 24 Stunden bereit.
Um schwerstverletzte und schwer erkrankte Patientinnen und Patienten schnell und kompetent betreuen und behandeln zu können steht unser interdisziplinäres und interprofessionelles Schockraumteam bereit.


Professionelle Erstversorgung
Mehr als 80 Mitarbeitende arbeiten interdisziplinär an der professionellen und schnellen Erstversorgung. Sie gewähren dadurch einen möglichst reibungslosen Ablauf für unsere Patientinnen und Patienten.
Nur die enge Zusammenarbeit aller verschiedenen Disziplinen macht uns zu einem erfolgreichen Team, das sich stets für die best mögliche Patientenbetreuung mit einer hohen Qualität einsetzt. Durch Fort- und Weiterbildungen sind wir stets bestrebt unser Fachwissen zu vertiefen und zu aktualisieren.
Die Kaderärzte des INZ verfügen über eine langjährige Erfahrung in verschiedenen Disziplinen und besitzen eine 2 jährige Zusatzausbildung in Notfallmedizin (Fähigkeitsprogramm KNM SGNOR).
Das INZ ist eine anerkannte Ausbildungsstätte für den Fähigkeitsausweis KNM SGNOR (12 Mt Kat. I) und ist als Ausbildungsort für ambulante Innere Medizin Kat. IV für 12Mt anerkannt.
Die Pflegenden haben ein zweijähriges Nachdiplomstudium in Notfallpflege absolviert, sind im Nachdiplomstudium zur Expertin/ Experte Notfallpflege NDS HF oder haben Zusatzkurse besucht um ihr Fachwissen zu vertiefen und aktualisieren.
Das Team besteht zudem aus Medizinischen Praxisassistentinnen, Fachfrauen Gesundheit EFZ und Mitarbeitenden im Hauswirtschafts- und Transportdienst.
Jährlich starten 6 Studierende ihre praxisorientierte Weiterbildung in Kooperation mit der Aargauischen Fachschule für Anästhesie- Intensiv- und Notfallpflege (AFSAIN). Das INZ ist eine anerkannte Ausbildungsstätte für das Nachdiplomstudium in Notfallpflege.
Suchen Sie eine neue Herausforderung in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsgebiet und haben Freude an schnell wechselnden Situationen? Dann könnte das Nachdiplomstudium in Notfallpflege oder eine Ausbildung in klinischer Notfallmedizin das Richtige für sie sein!

Markus Schwendinger
Direktor und Chefarzt Department INZ
Informationen zur Person
Dr. med. Markus Schwendinger
Direktor und Chefarzt Department INZ
+41 56 486 33 02 markus/DOT/schwendinger/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Direktor und Chefarzt Department Interdisziplinärer Notfall
Karsten Richter
Leiter Pflege INZ / IMC / IDIS
Informationen zur Person
Karsten Richter
Leiter Pflege INZ / IMC / IDIS
+41 56 486 13 00 karsten/DOT/richter/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Leiter Pflege Interdiziplinäres Notfallzentrum INZ / Intermediate Care IMC / Interdisziplinäre Intensivstation IDIS
Andrea Gantenbein
Klinikmanagerin INZ
Informationen zur Person
Andrea Gantenbein
Klinikmanagerin INZ
+41 56 486 33 04 andrea/DOT/gantenbein/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Klinikmanagerin INZ
Renzo Zehnder
Leitender Arzt INZ
Informationen zur Person
Dr. med. Renzo Zehnder
Leitender Arzt INZ
+41 56 486 33 02 renzo/DOT/zehnder/AT/ksb/DOT/ch
Olivia Duss
Stationsleiterin Pflege INZ
Informationen zur Person
Olivia Duss
Stationsleiterin Pflege INZ
+41 56 486 33 48 olivia/DOT/duss/AT/ksb/DOT/ch
Patricia Hauenstein
Stationsleiterin Pflege INZ
Informationen zur Person
Patricia Hauenstein
Stationsleiterin Pflege INZ
+41 56 486 33 47 patricia/DOT/hauenstein/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Stationsleiterin Pflege INZ
Philipp Rahm
Stv. Leitender Arzt INZ
Informationen zur Person
Dr. med. Philipp Rahm
Stv. Leitender Arzt INZ
+41 56 486 33 02 philipp/DOT/rahm/AT/ksb/DOT/ch
Kathrin Wenk
Stv. Leitende Ärztin INZ
Informationen zur Person
Dr. med. Kathrin Wenk
Stv. Leitende Ärztin INZ
+41 56 486 33 02 kathrin/DOT/wenk/AT/ksb/DOT/ch
Tim Bulaty
Oberarzt INZ
Informationen zur Person
Dr. med. Tim Bulaty
Oberarzt INZ
+41 56 486 33 02 tim/DOT/bulaty/AT/ksb/DOT/ch
Marco Franzi
Oberarzt INZ
Informationen zur Person
Dr. med. Marco Franzi
Oberarzt INZ
+41 56 486 33 02 marco/DOT/franzi/AT/ksb/DOT/ch
Susanne Frei
Oberärztin INZ
Informationen zur Person
Dr. med. Susanne Frei
Oberärztin INZ
+41 56 486 33 02 susanne/DOT/frei/AT/ksb/DOT/ch
Frieder Graulich
Oberarzt INZ
Informationen zur Person
Dr. med. Frieder Graulich
Oberarzt INZ
+41 56 486 33 02 frieder/DOT/graulich/AT/ksb/DOT/ch
Fabian Hartmann
Oberarzt INZ
Informationen zur Person
Dr. med. Fabian Hartmann
Oberarzt INZ
+41 56 486 33 02 fabian/DOT/hartmann/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Oberarzt INZ
Elisabeth Hoffelner
Oberärztin INZ
Informationen zur Person
Dr. med. Elisabeth Hoffelner
Oberärztin INZ
+41 56 486 33 02 elisabeth/DOT/hoffelner/AT/ksb/DOT/ch
Monica Meloni
Oberärztin INZ
Informationen zur Person
Dr. med. Monica Meloni
Oberärztin INZ
+41 56 486 33 02 monica/DOT/meloni/AT/ksb/DOT/ch
Bettina Meyer
Oberärztin INZ
Informationen zur Person
Dr. med. Bettina Meyer
Oberärztin INZ
+41 56 486 33 02 bettina/DOT/meyer/AT/ksb/DOT/ch
Sabitava Mishra
Oberarzt INZ
Informationen zur Person
Dr. med. Sabitava Mishra
Oberarzt INZ
+41 56 486 33 02 sabitava/DOT/mishra/AT/ksb/DOT/ch
Esther Rüegg
Oberärztin INZ
Informationen zur Person
Dr. med. Esther Rüegg
Oberärztin INZ
+41 56 486 33 02 esther/DOT/rueegg/AT/ksb/DOT/ch
Ursina Schmid
Oberärztin IDIS/INZ
Informationen zur Person
Dr. med. Ursina Schmid
Oberärztin IDIS/INZ
ursina/DOT/schmid/AT/ksb/DOT/ch
Paloma Wyss
Oberärztin INZ
Informationen zur Person
Dr. med. Paloma Wyss
Oberärztin INZ
+41 56 486 33 02 paloma/DOT/wyss/AT/ksb/DOT/ch