Beschwerden unter der Gürtellinie? Dann sind Sie bei uns richtig. Unser Behandlungsspektrum reicht von Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane über Hormonstörungen und Inkontinenz bis hin zu Prostatakrebs. Als Experten in der Robotermedizin sind wir auch technisch versiert.

Urologie – da denken viele zuerst an unangenehme Untersuchungen. Doch das Fachgebiet hat weit mehr zu bieten: Von bahnbrechenden OP-Techniken, die kaum Narben hinterlassen, bis hin zu Hightech-Robotern, die bei Prostatakrebs millimetergenau operieren.
Auch Nierensteine, die oft für höllische Schmerzen sorgen, stehen im Fokus. Mit modernen Behandlungen lassen sich diese mittlerweile effektiver bekämpfen. Die Urologie ist also viel mehr als nur Blasen- und Prostatathemen – sie ist ein dynamischer Bereich, der Lebensqualität verbessert und mit innovativen Methoden überrascht.
Was möchten Sie wissen?
Das Team




Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen seit Jahren auf der minimalinvasiven Roboter- und Laserchirurgie. Das roboterassistierte Operationssystem DaVinci bietet den Patienten schonendere Verfahren und eine kürzere Hospitalisationszeit:

Daneben profitieren unsere Patienten bei der Behandlung einer vergrösserten Prostata von den modernen Verfahren der Laserchirurgie und mit schonendem Wasserdampf oder bei Prostatakrebs von HIFU, der fokalen Ultraschallbehandlung.
Doch nicht immer sind Eingriffe und Operationen nötig. Manchmal reicht auch ein Gespräch – insbesondere bei den häufig mit Scham behafteten Themen wie Erektionsproblemen. In diesem Fall sind Sie in der vertrauensvollen Umgebung der «Sprechstunde Männergesundheit» richtig.
Prostatazentrum/Uro-Onkologie
Das Prostatazentrum des Kantonsspitals Baden bietet eine hochspezialisierte Versorgung für Patienten mit Prostatakrebs und anderen urologischen Tumoren. Als zertifiziertes Zentrum setzen wir auf modernste Diagnosetechnologien und schonende Therapien, wie die hochintensive fokussierte Ultraschallbehandlung (HIFU).
Unser interdisziplinäres Team aus Urologen, Onkologen und weiteren Fachärzten erarbeitet individuelle Behandlungspläne, die in regelmässigen Tumorboard-Sitzungen abgestimmt werden. Wir legen besonderen Wert auf eine schonende, organerhaltende Therapie und eine aktive Überwachung, um die Lebensqualität unserer Patienten bestmöglich zu erhalten.
Ausgezeichnete Qualität und Innovation
Unsere Qualitätsstandards und unser Leistungsniveau sind ausgezeichnet – im wahrsten Sinne des Wortes:
- Ausgezeichnet sind wir beispielsweise seit 2015. Seither wurden wir durchgehend nach den strengen Auflagen der Deutschen Krebsgesellschaft als Prostatakarzinomzentrum zertifiziert.
Kontakt
Im Ergel 1, 5404 Baden
Fröhlichstrasse 5, 5200 Brugg
Ueberlandstrasse 26, 8953 Dietikon
Mellingerstrasse 18, 5400 Baden
Das könnte Sie auch interessieren
Zertifikate

Seit Sommer 2016 ist es für DKG -zertifizierte Zentren möglich, sich als "European Cancer Centre" (ECC) zertifizieren zu lassen. Das erteilte DKG-Zertifikat berechtigt somit auch zum Führen der Bezeichnung ECC
Zum Zertifikat
Die ISO 9001 legt die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) fest. Qualitätsmanagementsysteme stellen sicher, dass die Systemqualität, Prozessqualität und die Ergebnisqualität in einer Organisation geprüft und verbessert werden. Ziel ist eine dauerhafte Verbesserung der Unternehmensleistung. Bereits seit 2004 haben Bereiche ein Qualitätsmanagementsystem auf der Basis der ISO 9001 aufgebaut und unterziehen sich seither einem kontinuierlichen Zertifizierungsprozess
Zum Zertifikat