Möchten Sie eine Patientin oder einen Patienten ins KSB überweisen oder für eine spezielle Untersuchung anmelden? Oder möchten Sie Gewebeproben von der Pathologie untersuchen lassen? Finden Sie die Kontakte des entsprechenden Kompetenzbereichs.
Kompetenzbereich findenOb für Diagnosen, Operationen oder andere Behandlungen: Ihre Patientinnen und Patienten sind an unseren Kliniken und Instituten in besten Händen. Das breite und zugleich hochspezialisierte medizinische Angebot am KSB ist ideal, um auch komplexe oder multiple Erkrankungen fundiert abzuklären und zu behandeln. Wichtig für eine gute Zusammenarbeit ist die gute Erreichbarkeit unseres Ärzteteams und somit eine direkte Kommunikation zum Wohl Ihrer Patienten.
Zuweisen?
Zahlen & Fakten
484
Ärztinnen und Ärzte arbeiten am KSB
100%
Massgeschneiderte Förderung am KSB
111
Fachpublikationen verfassten KSB-Autorinnen und -Autoren im Jahr 2022
Forschung am KSB
Das KSB engagiert sich in Forschung und Lehre. Es ist unter anderem als Partnerspital der Universität Zürich anerkannt.
Fort- und Weiterbildung
Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden sowie externe Fachpersonen im Gesundheitswesen, damit sie ihre fachspezifischen Kompetenzen erweitern können.
Qualität
Qualität ist messbar. Sie ist die Summe aller Anstrengungen, die am KSB jeden Tag unternommen werden, um Systeme und Prozesse auf ihre Tauglichkeit zu prüfen.
KSB Update
Bleiben Sie mit dem «KSB Update» über Neuheiten im KSB auf dem Laufenden.
Zum KSB-UpdateAktuelles aus dem KSB
Forscher finden neue Ursache für Schaufensterkrankheit
26. September 2025Forschende der ETH Zürich und des Kantonsspitals Baden haben entdeckt, warum Operationen bei der «Schaufensterkrankheit» oft scheitern. Die Krankheit sitzt tiefer als bisher gedacht. Dieses neue Wissen könnte zu besseren Behandlungen führen.
Mehr Zeit für Patienten dank digitaler Innovation
18. September 2025Weniger unnötige Patientenrufe, kürzere Wege für die Pflege und Hotellerie und effizientere Abläufe bei Reinigung und Logistik: Das neue Patiententerminal des Kantonsspital Baden (KSB) bringt spürbare Verbesserungen im Klinikalltag. Die digitale Lösung begeistert nicht nur Patienten und Mitarbeitende, sondern auch die Jury des Digital Economy Award. Sie hat das Projekt für das Finale nominiert.
Nie mehr Plastiksäcke: Das KSB setzt auf 800 ZippBags
25. August 2025Wiederverwendbare ZippBags anstatt Plastiksäcke: Bei der Aufbewahrung von Patienteneigentum geht das Kantonsspital Baden (KSB) neue Wege. Die gemeinsam mit dem Zürcher Unternehmen Zippsafe entwickelte Lösung steigert die Effizienz im Klinikalltag und verhindert Verluste und Kulanzzahlungen.