Möchten Sie eine Patientin oder einen Patienten ins KSB überweisen oder für eine spezielle Untersuchung anmelden? Oder möchten Sie Gewebeproben von der Pathologie untersuchen lassen? Finden Sie die Kontakte des entsprechenden Kompetenzbereichs.
Kompetenzbereich findenOb für Diagnosen, Operationen oder andere Behandlungen: Ihre Patientinnen und Patienten sind an unseren Kliniken und Instituten in besten Händen. Das breite und zugleich hochspezialisierte medizinische Angebot am KSB ist ideal, um auch komplexe oder multiple Erkrankungen fundiert abzuklären und zu behandeln. Wichtig für eine gute Zusammenarbeit ist die gute Erreichbarkeit unseres Ärzteteams und somit eine direkte Kommunikation zum Wohl Ihrer Patienten.
Zuweisen?
Zahlen & Fakten
484
Ärztinnen und Ärzte arbeiten am KSB
100%
Massgeschneiderte Förderung am KSB
111
Fachpublikationen verfassten KSB-Autorinnen und -Autoren im Jahr 2022
Forschung am KSB
Das KSB engagiert sich in Forschung und Lehre. Es ist unter anderem als Partnerspital der Universität Zürich anerkannt.
Fort- und Weiterbildung
Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden sowie externe Fachpersonen im Gesundheitswesen, damit sie ihre fachspezifischen Kompetenzen erweitern können.
Qualität
Qualität ist messbar. Sie ist die Summe aller Anstrengungen, die am KSB jeden Tag unternommen werden, um Systeme und Prozesse auf ihre Tauglichkeit zu prüfen.
KSB Update
Bleiben Sie mit dem «KSB Update» über Neuheiten im KSB auf dem Laufenden.
Zum KSB-UpdateAktuelles aus dem KSB
Fighting Beauties: KSB zeigt Fotokunst von Alex Granja
15. Oktober 2025Mit der Ausstellung «Fighting Beauties» eröffnet das Kantonsspital Baden (KSB) am 29. Oktober 2025 eine eindrucksvolle Porträtserie von Alex Granja. Die Fotografin zeigt Frauen mit Brustkrebs, die Stärke, Verletzlichkeit und Selbstbestimmung vereinen und damit das Bild von Schönheit neu prägen.
Studie: Immuntherapie verbessert Überleben bei Lungenkrebs
2. Oktober 2025Hoffnung für Menschen mit Lungenkrebs: Forschende aus Basel, Zürich und Baden haben herausgefunden, dass eine Kombination aus Chemotherapie und einer modernen Immuntherapie die Überlebenschancen deutlich verbessert. Ihre Studie zeigt, dass Patienten mit einer bestimmten Form von operablem Lungenkrebs nach fünf Jahren fast doppelt so häufig am Leben sind wie bisher mit der Standardtherapie.
Petition: Heimatschutz, zieht bitte eure Beschwerde zurück!
1. Oktober 2025Wie weiter mit dem baufälligen Altbau des Spitals? Das KSB hat alle Optionen geprüft und ist zum Schluss gekommen: Ein Rückbau ist die sinnvollste und nachhaltigste Lösung. Eine Weiternutzung ist aus Gründen der Planung, Finanzierung und des Betriebs schlicht nicht realistisch.