7 Fragen an Konstantinos Kalaitzis, Leiter Pflege Chirurgie
- Was ist das Besondere Ihrer Abteilung / Station?
-
Wir leben eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, bilden uns kontinuierlich weiter und lernen von- und miteinander, um für unsere Patientinnen und Patienten eine hohe Pflegequalität anzubieten. Wir arbeiten Hand in Hand und motivieren uns gegenseitig.
Wir entwickeln uns stetig weiter und gestalten Veränderungen miteinander. Ideen und Optimierungsvorschläge von Mitarbeitenden setzen wir gemeinsam um. Dies steigert das Wohlbefinden auf den Stationen und innerhalb der Teams.
- 3 gute Gründe, um bei Ihnen zu arbeiten?
-
1. Die Zusammenarbeit im interdisziplinären und interprofessionellen Team ist uns sehr wichtig. Wir haben grosse Verantwortung, dabei arbeiten wir Hand in Hand und unterstützen uns gegenseitig.
2. Wir bieten die Möglichkeit von Teilzeitanstellungen.
3. Wir haben eine topmoderne Infrastruktur mit mobilen Arbeitsplätzen, welche die Arbeit bei den Patientinnen und Patienten erleichtern und uns mehr Zeit verschafft.
- Was bedeutet Qualität für Sie?
-
Qualität bedeutet für mich eine sichere Pflege und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten sowie eine hohe Patientenzufriedenheit.
Eine hohe Pflegequalität setzt Engagement, Begeisterung und fachliche Kompetenz voraus sowie die Motivation, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Der Pflegeprozess ist ein fester Bestandteil im Alltag und wird kontinuierlich mit den Patientinnen und Patienten angeschaut und an deren Bedürfnisse angepasst.
- Welche Ziele / Projekte wollen Sie bis zum Bezug des Neubaus im Jahr 2024 erreichen?
-
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Lean Philosophie noch mehr zu verankern und die Weiterbildungsmöglichkeit für Mitarbeitende intern auszubauen. Wir bereiten uns auf den Umzug vor und sehen in der Digitalisierung einen grossen Nutzen.
- Wie lautet Ihre Lebensphilosophie?
-
Unser Motto von der Pflege Chirurgie: Was wir versprechen, halten wir.
Mein persönliches Lebensmotto: Meine Leidenschaft ist mein Beruf, mein Beruf ist meine Inspiration.
- Wie tanken Sie privat Kraft?
-
Ich bin ein sehr kreativer Mensch, der im privaten Leben den Ausgleich in der Kunst gefunden hat. Ich arbeite mit Zement und Gips und fertige Skulpturen. Zudem tanke ich Kraft in der Natur mit meiner Familie und meinen Hunden. Wir reisen sehr viel und geniessen die vielen schönen Orte mit unserem Camper.
- Weshalb haben Sie sich für eine Karriere in der Pflege entschlossen?
-
Mit 14 Jahren absolvierte ich mein erstes Pflegepraktikum und ich war sehr fasziniert von diesem Beruf. Ich habe darin sofort meine Leidenschaft gefunden. Mir war es stets wichtig, mich in meiner Arbeit fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Ich kann bis heute sagen, dass für mich persönlich kein anderer Beruf in Frage kommt. Ich habe das Glück, in meinem Traumberuf arbeiten zu dürfen. Zudem ist es für mich eine kontinuierliche Motivation und Inspiration mit so vielen Kollegen und Kolleginnen zusammenzuarbeiten und etwas Tolles zu erreichen.
Infobox Pflege Chirurgie
- 138 Betten
- 150 Mitarbeitende
- 55 Lernende & Studierende
- 6 Bereiche
Wund- / Stoma- und Kontinenzberatung
Die pflegerische Wund- und Stomaberatung ist ein etablierter Bestandteil im interprofessionellen Behandlungs-Team des KSB. Von der langjährigen Erfahrung und der hohen Fachkompetenz unseres APN (Advanced Nursing Practice)-Teams profitieren sowohl unsere Patientinnen und Patienten als auch andere Fachpersonen innerhalb des Behandlungsteams.
Konstantinos Kalaitzis
Leiter Pflege Chirurgie
Informationen zur Person
Konstantinos Kalaitzis
Leiter Pflege Chirurgie
+41 56 486 30 15 konstantinos/DOT/kalaitzis/AT/ksb/DOT/ch
Azra Redzic
Stationsleiterin 71 Pflege Allgemein- und Gefässchirurgie
Informationen zur Person
Azra Redzic
Stationsleiterin 71 Pflege Allgemein- und Gefässchirurgie
+41 56 486 27 77 azra/DOT/redzic/AT/ksb/DOT/ch
Yannick Meng
Stationsleiter 72 Pflege Privatstation
Informationen zur Person
Yannick Meng
Stationsleiter 72 Pflege Privatstation
+41 56 486 27 78 yannick/DOT/meng/AT/ksb/DOT/ch
Maria Dolores Lanter
Stationsleiterin 81 Pflege Orthopädie und Traumatologie
Informationen zur Person
Maria Dolores Lanter
Stationsleiterin 81 Pflege Orthopädie und Traumatologie
+41 56 486 27 87 mariadolores/DOT/lanter/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Stationsleiter 81 - Pflege Orthopädie und Traumatologie
Rrezarta Duraku
Stationsleiterin 82 Pflege Orthopädie / Traumatologie
Informationen zur Person
Rrezarta Duraku
Stationsleiterin 82 Pflege Orthopädie / Traumatologie
rrezarta/DOT/duraku/AT/ksb/DOT/ch
Katarina Tomic
Stationsleiterin 91 Pflege Allgemein- und Viszeralchirurgie
Informationen zur Person
Katarina Tomic
Stationsleiterin 91 Pflege Allgemein- und Viszeralchirurgie
+41 56 486 2797 katarina/DOT/tomic/AT/ksb/DOT/ch
Jeannine Rickli
Stationsleiterin 92 Pflege Urologie
Informationen zur Person
Jeannine Rickli
Stationsleiterin 92 Pflege Urologie
jeannine/DOT/rickli/AT/ksb/DOT/ch
Doris von Siebenthal
Leiterin Wund- / Stoma- und Kontinenzberatung
Informationen zur Person
MSc Doris von Siebenthal
Leiterin Wund- / Stoma- und Kontinenzberatung
+41 56 486 29 26 doris/DOT/vonsiebenthal/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Leiterin Wund- / Stoma- und Kontinenzberatung
Kathrin Halke
Pflegeexpertin Chirurgie
Informationen zur Person
Kathrin Halke
Pflegeexpertin Chirurgie
Kathrin/DOT/Halke/AT/ksb/DOT/ch
Andrea Nicolini
Pflegeexpertin Chirurgie
Informationen zur Person
Andrea Nicolini
Pflegeexpertin Chirurgie
+41 56 486 27 89 andrea/DOT/nicolini/AT/ksb/DOT/ch
Sandra Noack
Pflegeexpertin Chirurgie
Informationen zur Person
Sandra Noack
Pflegeexpertin Chirurgie
sandra/DOT/noack/AT/ksb/DOT/ch
Martina Bucher
Pflegeexpertin Chirurgie
Informationen zur Person
Martina Bucher
Pflegeexpertin Chirurgie
+41 56 486 27 76 martina/DOT/bucher/AT/ksb/DOT/ch
Tania Pereira
Pflegeexpertin Chirurgie
Informationen zur Person
Tania Pereira
Pflegeexpertin Chirurgie
Tania/DOT/Pereira/AT/ksb/DOT/ch