KSB Fitness - Neueröffnung am 18. November
Das KSB Fitness öffnet seine Türen. Neben unzähligen Schnupperlektionen und Fachreferaten erwarten Sie ein Wettbewerb sowie tolle Eröffnungsangebote fürs Fitness. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von uns und unseren topmodernen Räumlichkeiten überzeugen!
Wann: Samstag, 18.11.2023 von 09.00 – 16.00 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Programm
Lust auf eine Schnupperlektion, ein bestimmtes Fachreferat oder interessieren Sie sich für alle Angebote? Kommen Sie auch spontan bei uns vorbei und lassen Sie sich von unseren Experten und Expertinnen beraten. Gerne zeigen wir Ihnen auch Übungen, die auf Ihre Beschwerden angepasst sind. Wir freuen uns auf Sie!
Zeit | Angebot |
---|---|
09.30 – 10.00 Uhr | «Fitness mit und für das Herz» Fachreferat: Dr. med. M. Schindler (Kardiologie) |
10.15 – 10.45 Uhr | Schnupperlektion «Hantelgruppe» |
11.00 – 11.30 Uhr | «Training als Stoffwechselbooster» Fachreferat: Dr. med. M. Egloff (Diabetologie & Endokrinologie) |
11.45 – 12.15 Uhr | Schnupperlektion «AdiFit» |
12.45 – 13.15 Uhr | Schnupperlektion «Pilates» |
14.00 – 14.30 Uhr | «Der sitzende Mensch» Fachreferat: Gita Gäbel (Physiotherapie) |
14.45 – 15.15 Uhr | Schnupperlektion «Gleichgewichtsgruppe» |
Details Programm
Sind Sie noch nicht sicher, welches Angebot Sie interessieren könnte? Im Folgenden lesen Sie mehr über die einzelnen Programmpunkte.
«Fitness mit und für das Herz»
09.30 – 10.00 Uhr
Dr. med. Michael Schindler erklärt, wie man mit kardiovaskulärem Training Herzkreislauf-Erkrankungen vorbeugen kann und was HIIT eigentlich bedeutet.
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen weltweit zu den häufigsten Krankheiten
- Bluthochdruck, erhöhte Cholesterinwerte, sowie Bewegungsmangel können zu Herzkreislauferkrankungen führen
- Regelmässiges körperliches Training ist ein zentraler Präventionsfaktor für Herzkreislauferkrankungen
Schnupperlektion «Hantelgruppe»
10.15 – 10.45 Uhr
Neuling im Freihantelbereich? Dann sind Sie hier richtig! Leichte Alltagsbeschwerden werden mit Hanteln «wegtrainiert». Selbstverständlich mittels physiotherapeutischer Anleitung.
- Anhand einfacher Basisübungen wird Ihnen der Einstieg ins Freihanteltraining erleichtert
«Training als Stoffwechselbooster»
11.00 – 11.30 Uhr
Dr. med. Michael Egloff zeigt auf, wie gezieltes Training bei Stoffwechsel-Krankheiten wie Diabetes oder Übergewicht hilft. Schon mal von FATREX gehört? Im Fachreferat werden Sie darüber aufgeklärt.
- Immer mehr Menschen sind von Stoffwechselerkrankungen und Fettstoffwechselstörungen betroffen
- Darunter versteht man Erkrankungen wie z.B. Diabetes Mellitus (Zuckerkrankheit) oder Adipositas (Übergewicht)
- Training kann sowohl bei der Entstehung der Erkrankung wie auch bei der Reduktion der nötigen Medikamente helfen.
Schnupperlektion «AdiFit»
11.45 – 12.15 Uhr
Übungen mit dem eigenen Körpergewicht mit cooler Musik und spannender Gruppendynamik: Wir zeigen, wie das geht.
Schnupperlektion «Pilates»
12.45 – 13.15 Uhr
Ohne Stress und Hektik zur perfekten Rumpfkontrolle.
- Tiefe Muskulatur von Rumpf- und Körpermitte im Einklang mit Atmung und Körper
«Der sitzende Mensch»
14.00 – 14.30 Uhr
Physiotherapeutin Gita Gäbel zeigt Ihnen, wie Sie mit mehr Bewegung Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistung steigern können.
- Wussten Sie, dass langandauerndes Sitzen das Risiko von Herz-Kreislauferkrankungen, Übergewicht, Diabetes und Krebs steigert?
- Es werden mindestens 2½ Stunden Bewegung pro Woche oder Sport mittlerer Intensität vom Bundesamt für Gesundheit empfohlen. Nur - wie findet man die Motivation dazu?
- Es ist an der Zeit, ihr Lebensstil in Bewegung zu bringen – für mehr Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit
Schnupperlektion «Gleichgewichtsgruppe»
14.45 – 15.15 Uhr
Wollen Sie sicherer und stabiler auf Ihren Beinen stehen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Balance (wieder)finden.
- Macht ihnen ihr «wackliges» Gleichgewicht einen Strich durch die Rechnung?
- Suchen Sie einen Rahmen, in welchem Sie die Balance zwischen Sicherheit und Herausforderung finden?
- Kommen Sie vorbei: Die Gleichgewichtsgruppe «Federleicht zum Gleichgewicht» wartet auf Sie!


