Was löst Heuschnupfen aus?
Heuschnupfen ist eine Form von allergischem Schnupfen. Dabei gelangen kleinste Pollen von verschiedenen Bäumen, Büschen, Gräsern und Kräutern auf die Schleimhäute von Nase, Augen und Mund. Bei Allergikern reagiert dann das Immunsystem übermässig auf Eiweisse auf den Pollen, sogenannte Allergene. Es identifiziert die eigentlich harmlosen Eindringlinge als Gefahr und setzt Antikörper darauf an.
Bereits ein paar Dutzend herumfliegende Birkenpollen pro Kubikmeter Luft können einen allergischen Anfall auslösen. Ein blühender Baum aber setzt Millionen von Pollen frei.
Rufen die Pollen Antikörper auf den Plan, werden verschiedene Botenstoffe ausgeschüttet, die unter anderem Entzündungsprozesse auslösen. Blutgefässe weiten sich, Schleimhäute schwellen an, die Folgen sind eine laufende Nase, tränende Augen und Niesreize. Bei manchen Menschen kann Heuschnupfen auch wiederkehrenden Husten oder allergisches Asthma auslösen.