Der Papa-Kurs

Wir werden eine Familie - Papa weiss Bescheid!

Die Geburt eines Kindes verändert vieles. Der Übergang zur Vaterschaft ist eines der wichtigsten Lebensereignisse und bringt sehr viel Neues mit sich. Schon bevor das kleine Wesen das Licht der Welt erblickt, haben wir dutzende Vorstellungen, Gedanken und Absichten, wie es dann sein wird, wenn das Kind da ist. Kann ich meiner Vaterrolle gerecht werden? Was ist meine neue Verantwortung gegenüber meiner Familie? Ist es wirklich so, wie ich mir das vorgestellt habe? Und was ist mit meinen Bedürfnissen?

Wir laden die zukünftigen und frischgewordenen Papas im Kanton Aargau ein. In unserem Workshop für werdende und frischgewordenen Väter möchten wir gemeinsam mit dir über tiefgreifende Fragen diskutieren und dir eine Plattform bieten, um dich mit anderen Papas auszutauschen.

Wie läuft die Anmeldung?

Wir möchten möglichst viele zukünftige und frischgebackene Papas erreichen. Es wäre wichtig, möglichst viele nach dem ersten Kursabend auch wieder als Papas zu begrüssen. Die Abende können aber auch unabhängig voneinander besucht werden. Der Kursabend nach der Geburt soll vor allem eine Austauschplattform bieten. Wir empfehlen diesen mehrmals zu besuchen! Der Kurs "Papa-Sein" kann auch von frischgebackenen Papas besucht werden, welche den Kurs "Papa-Werden" nicht besucht haben.

Kursabend: Papa-Werden (vor der Geburt)

  • Neue Rollenverteilung - Neue Verantwortung
  • Was nehme ich mir vor?
  • Was erwarten Andere?
  • Was macht dies mit unserer Beziehung?

Kursabend: Papa-Sein (bis ein Jahr nach der Geburt)

  • Wie geht es mir in meiner neuen, ständig wandelnden Rolle?
  • Ist es so wie ich mir es ausgedacht habe?
  • Was tue ich dafür?
  • Das Leben organisiert sich immer wieder neu - Das Kind im Zentrum
  • Papa als Vater, Partner und Manager der Familie

Durchführungsort: Kantonsspital Baden, mittwochs jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr. Die Daten finden Sie im Anmeldeformular.

Dies ist ein kostenloses Angebot der Suchtprävention Aargau in Zusammenarbeit mit der Mütter- und Väterberatung Kanton Aargau im Auftrag des Kantons Aargau.

Anmeldung: