Unsere Leistungen
- Bei Verdacht auf Vorliegen eines Tumors
-
Sollten sich bei Abklärungen, die durch Hausärzte wegen Beschwerden oder im Rahmen einer Vorsorge durchgeführt wurden, tumorverdächtige Befunde ergeben, kann uns die Patientin oder der Patient direkt zur Festlegung der nächsten Abklärungsschritte zugewiesen werden. Radiologische Spezialuntersuchungen werden meist in Brugg selber durchgeführt.
- Bei Verdacht auf eine Bluterkrankung
-
Auch weiterführende Abklärungen bei Blutbildveränderungen können bei uns durchgeführt werden. Dazu werden entweder ergänzende Blutuntersuchungen oder eine Knochenmarkpunktion vorgenommen.
- Invasive Abklärungen/ Interventionen
-
Im Rahmen der Abklärungen sind gelegentlich invasive Eingriffe notwendig. Diese führen wir entweder selber durch (diagnostische und/oder entlastende Punktionen von Ergüssen in Brust- oder Bauchraum; Knochenmarkentnahme) oder arbeiten mit unserem Spezialisten vor Ort zusammen.
- Medikamentöse Tumortherapie
-
Ein wesentlicher Bestandteil der Tätigkeit in einem onkologischen Ambulatorium besteht in der Durchführung von medikamentösen Antitumortherapien, vornehmlich Chemotherapien. Diese werden vornehmlich als Infusion verabreicht. Bei Chemotherapien, die als Tabletten gegeben werden, kontrollieren wir in regelmässigen Konsultationen Nebenwirkungen und Blutbild der Patienten.
- Transfusionen
-
Sollte sich wegen einer Bluterkrankung oder als Folge von Chemotherapien die Notwendigkeit einer Transfusion von Blutbestandteilen ergeben, so können diese bei uns durchgeführt werden.
- Palliative Therapie
-
Einen wesentlichen Bestandteil der onkologischen Tätigkeit macht die Palliation aus. Darunter versteht man im eigentlichen Sinne die Linderung von Beschwerden. Dies beinhaltet die Durchführung von Chemotherapien mit dem Ziel, den Tumor zu kontrollieren, auch wenn keine Heilung erzielt werden kann. Dies bedeutet eine optimale Schmerztherapie oder die Behandlung anderer Beschwerden mit der Aussicht auf bestmögliche Lebensqualität. Da dies meist nicht ausschliesslich im onkologischen Ambulatorium erfolgen kann, sondern ein übergreifendes Netzwerk bedingt, arbeiten wir eng mit den Hausärzten, Psychoonkologen, der Spitex und der Palliative Spitex Aargau zusammen.
- Stationäre Abklärungen und Behandlungen
-
Falls ein stationärer Aufenthalt nötig ist, können Sie im Kantonsspital Baden unter Zuzug Ihres behandelnden Onkologen betreut werden. Der elektronische Zugriff auf die Unterlagen der Abklärungen in Brugg ist jederzeit gewährleistet.
Anmeldung zur ambulanten onkologisch/ hämatologischen Untersuchung
Ihr Arzt/Ihre Ärztin meldet Sie zur Untersuchung im KSB in Brugg oder Baden an.
- Sie werden schriftlich oder telefonisch zu einem Termin aufgeboten.
- Sie melden sich am Empfang des Ambulatoriums.
- Nach der Untersuchung werden (allenfalls bei einem zweiten Termin) die Befunde und mögliche weiterführende Massnahmen mit Ihnen besprochen und schriftlich Ihrem Hausarzt mitgeteilt.
Leitung Onkologie / Hämatologie Brugg
Sacha Rothschild
Chefarzt Onkologie / Hämatologie
Informationen zur Person
Prof. Dr. med. et Dr. phil. nat. Sacha Rothschild
Chefarzt Onkologie / Hämatologie
+41 56 486 27 62 Sacha/DOT/Rothschild/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Facharzt Allgemeine Innere Medizin (FMH)
- Facharzt für Medizinische Onkologie (FMH)
Stefanie Pederiva
Stv. Chefärztin Onkologie / Hämatologie
Informationen zur Person
Dr. med. Stefanie Pederiva
Stv. Chefärztin Onkologie / Hämatologie
+41 56 486 34 11 stefanie/DOT/pederiva/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Fachärztin Allgemeine Innere Medizin (FMH)
- Fachärztin Medizinische Onkologie (FMH)
Raphaël Delaloye
Leitender Arzt Onkologie / Hämatologie
Informationen zur Person
Dr. med. Raphaël Delaloye
Leitender Arzt Onkologie / Hämatologie
+41 56 486 34 11 raphael/DOT/delaloye/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Facharzt Allgemeine Innere Medizin (FMH)
- Facharzt Medizinische Onkologie (FMH)
Kaderärzte
Regina Fretz
Oberärztin Onkologie / Hämatologie
Informationen zur Person
Dr. med. Regina Fretz
Oberärztin Onkologie / Hämatologie
+41 56 486 15 52 regina/DOT/fretz/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Fachärztin Allgemeine Innere Medizin (FMH)
- Fachärztin Medizinische Onkologie (FMH)
Kristina Fritsch
Stv. Leitende Ärztin Onkologie/Hämatologie
Informationen zur Person
Dr. med. Kristina Fritsch
Stv. Leitende Ärztin Onkologie/Hämatologie
Funktionen
- Fachärztin Hämatologie (FMH)
Sona Holikova
Oberärztin Onkologie/Hämatologie
Informationen zur Person
Dr. med. Sona Holikova
Oberärztin Onkologie/Hämatologie
+41 56 486 34 11 sona/DOT/holikova/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Fachärztin Medizinische Onkologie (FMH)
Assistenzärzte
Anna Nietlispach
Assistenzärtzin Onkologie / Hämatologie
Informationen zur Person
Anna Nietlispach
Assistenzärtzin Onkologie / Hämatologie
Pflege / Sekretariat
Sladana Lujic
Stationsleiterin Onkologie / Hämatologie
Informationen zur Person
Sladana Lujic
Stationsleiterin Onkologie / Hämatologie
+41 56 486 27 68 sladana/DOT/lujic/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Stationsleiterin Pflege Medizin
Daniela Ziroldo
Teamleiterin MPA Onkologie / Hämatologie
Informationen zur Person
Daniela Ziroldo
Teamleiterin MPA Onkologie / Hämatologie
daniela/DOT/ziroldo/AT/ksb/DOT/ch