17.11.2023
Das Kantonsspital Baden (KSB) ist am Donnerstagabend in Zürich mit dem Digital Economy Award 2023 ausgezeichnet worden. Der Fachverband SwissICT würdigte damit das Virtual Cockpit, welches das KSB in Zusammenarbeit mit seinem Technologiepartner Siemens Healthineers am Aussenstandort KSB City in Baden realisiert hat.
Weiterlesen
16.11.2023
Mit einer Sondernummer zum Thema «Kommunikation» feiert das KSB-Magazin sein 5-jähriges Jubiläum. Die Zeitschrift, die das Kantonsspital Baden (KSB) zusammen mit der Agentur Redact Kommunikation AG produziert, wird durch Inserate querfinanziert. Die Inserenten stellten für die Jubiläumsausgabe attraktive Wettbewerbspreise im Wert von 5555 Franken zur Verfügung.
Weiterlesen
09.11.2023
Das KSB Fitness ist umgezogen. Im neuen Partnerhaus II hat das Gesundheits- und Sportstudio seine Heimat innerhalb des Kantonsspitals Baden (KSB) gefunden. Am Samstag, 18. November 2023 (9 bis 16 Uhr), findet die Neueröffnung in den topmodernen Räumen statt – mit einem umfangreichen Programm.
Weiterlesen
03.11.2023
Das Kantonsspital Baden (KSB) hat den PR-Bild-Award 2023 für das beste Schweizer PR-Foto gewonnen. Das Bild «Reinigungskräfte: Die stillen Helden» wurde gestern Abend in Hamburg ausgezeichnet. Es konnte sich gegen rund 550 Bewerbungen durchsetzen.
Weiterlesen
19.10.2023
Karim Eid, Chefarzt Orthopädie und Traumatologie am Kantonsspital Baden (KSB), hat in seiner Karriere einen wichtigen Meilenstein erreicht: Der Schulterspezialist ist von der Universität Zürich zum Titularprofessor ernannt worden.
Weiterlesen
10.10.2023
Wie kommen Patienten möglichst rasch wieder von starken Schmerzmitteln wie Opioiden weg? Dieser Frage geht das Kantonsspital Baden (KSB) in einer Studie nach, die vom Schweizerischen Verein der Amts- und Spitalapotheker (GSASA) mit 75‘000 Franken unterstützt wird. Das KSB setzte sich mit seinem Forschungsprojekt in der Ausschreibung gegen neun Mitbewerber durch.
Weiterlesen
18.09.2023
Das Kantonsspital Baden (KSB) ist für sein Virtual Cockpit, mit dem eine Radiologiefachperson drei MRI-Untersuchungen gleichzeitig steuern kann, für den Digital Economy Award 2023 nominiert worden. Das in Zusammenarbeit mit Siemens Healthineers realisierte Projekt hat die Jury überzeugt. Es führt zu Effizienzsteigerungen bei der Bildgebung und Diagnostik und ist eine Antwort auf die Herausforderungen des Fachkräftemangels.
Weiterlesen
18.09.2023
Die politischen Rahmenbedingungen für die Ärzteschaft haben sich in den letzten Jahren verschlechtert. Diese Ansicht vertreten neunzig Prozent der Viszeralchirurginnen und –chirurgen. Sorgen bereiten ihnen insbesondere die zunehmende Bürokratisierung, die ungenügenden Tarife sowie die hohe Arbeitsbelastung während der Ausbildungszeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine Mitgliederumfrage der Schweizerischen Gesellschaft für Viszeralchirurgie (SGVC).
Weiterlesen
04.09.2023
Das Kantonsspital Baden (KSB) erweitert sein gynäkologisches und geburtshilfliches Angebot am Standort Brugg. Es reagiert damit auf die gestiegene Nachfrage, die in der Region infolge von diversen Praxisschliessungen entstanden ist.
Weiterlesen
24.08.2023
Das Adipositaszentrum des Kantonsspital Baden (KSB) feiert sein zehnjähriges Bestehen. Wie geht es dem ersten Patienten heute? Welcher hat am meisten Gewicht verloren? Welches war der bisher skurrilste Fall und welcher Irrglauben hält sich am hartnäckigsten? Der Chirurg Fabian Deichsel blickt auf zehn Highlights der letzten zehn Jahre zurück.
Weiterlesen